Elektroinstandsetzung: smarte Lösung für defekte Elektronik

Die Komplexität von Assistenzsystemen, Sensoren und Kameras erschwert Wartung und Reparatur für freie Werkstätten. Die Instandsetzung von Elektronik erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch eine spezielle Ausrüstung. Bei einem Defekt ist daher die Elektroinstandsetzung über spezielle Service-Anbieter eine interessante Alternative zum Verbau teurer Ersatzelektronik.

Wenn es bei Fahrzeugen Probleme mit der Elektronik gibt, können Werkstätten bestenfalls mithilfe von Diagnosegeräten eine Ursache ausmachen und das Bauteil reparieren oder austauschen. Hier kommt die Elektroinstandsetzung ins Spiel: Viele elektronische Steuergeräte lassen sich zeitwertgerecht reparieren, sodass nicht zwangsläufig teure neue Ersatzelektronik verbaut werden muss.

Beispielsweise bietet Hersteller Bosch einen umfangreichen Reparaturservice für freie Werkstätten an. Elektronische Fahrzeugkomponenten wie ABS- und ESP-Steuergeräte oder Motorsteuergeräte können über den Bosch Electronic Service eingeschickt und werden (abhängig von der Komplexität des Bauteils) innerhalb von 48 Stunden repariert.

Auch die Unternehmen Glaubitz, Endera Digitaltechnik oder C3 bieten den Service der Elektroinstandsetzung für freie Werkstätten an.

Die Reparatur elektronischer Komponenten stellt oft eine kostengünstige Alternative dar, da die Reparatur eines einzelnen Moduls oder einer Komponente in der Regel wirtschaftlich wesentlich attraktiver ist als der komplette Austausch eines Systems.

Weitere Beiträge

Die Nutzfahrzeugbranche steht unter enormem Zeitdruck: Ein Ausfall bedeutet nicht nur Stillstand, sondern schnell auch…

Die letzten werden die ersten sein – gilt das auch für Carsten Budzinski aus Delmenhorst?…

Der Tausch einer Wasserpumpe erfordert technisches Know-how und die Beachtung wichtiger Einbauhinweise. Fehler beim Wechsel…

Knorr-Bremse und WESP entwickeln gemeinsam datenbasierte Service-Lösungen für den Nfz-Aftermarket. Ziel ist es, Werkstattprozesse durch…

Nissens optimiert sein Angebot an Klimasystem-Ersatzteilen mit über 4.000 Komponenten für Pkw und Nfz. Zudem…

Der Dichtmassenberater ist Teil des umfassenden Service-Angebots von Elring und ermöglicht Werkstätten eine schnelle und…

Der ADAC fordert eine gesetzliche Pflicht zur Ersatzteilversorgung für Pkw, um lange Wartezeiten und Mobilitätsprobleme…

DENSO, einer der weltweit führenden OE-Lieferanten für Abgastemperatursensoren, baut sein Angebot für den Aftermarket weiter…