Nachhaltige Instandsetzung mit Bosch eXchange

Bosch eXchange steht für hochwertige, wiederaufbereitete Ersatzteile, die eine nachhaltige und wirtschaftliche Alternative zu Neuteilen darstellen. Das Programm umfasst eine Vielzahl von Komponenten, darunter Dieselkomponenten wie Pumpen und Injektoren, Starter, Generatoren, Bremssättel, Luftmassenmesser und Lenksysteme. Darüber hinaus gibt es spezielle Programme für Oldtimer-Teile sowie elektronische Fahrzeugkomponenten.

Mit Bosch eXchange erhalten Werkstätten Ersatzteile, die bis zu 30 % günstiger als Neuteile sind, ohne dabei auf die bewährte Bosch-Qualität zu verzichten – eine optimale Lösung für die zeitwertgerechte Reparatur. Die Produkte durchlaufen strenge Tests und werden in zertifizierten Werken nach standardisierten Prozessen instandgesetzt. Dadurch bieten sie die gleiche Gewährleistung wie Neuteile und garantieren eine lange Lebensdauer.

Wie funktioniert der Austauschprozess?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

  1. Werkstätten erwerben ein Bosch eXchange Austauschteil bei ihrem Händler.
  2. Das ausgebaute Altteil wird zurückgegeben und nach Bosch-Kriterien überprüft.
  3. Ist das Altteil technisch in Ordnung, erfolgt eine Rückerstattung des Altteilewerts. Ein Verleseprotokoll dokumentiert den gesamten Prozess.

Zusätzlich bietet Bosch ein Programm für Oldtimer-Teile sowie für elektronische Fahrzeug-Komponenten an.

Qualitätsstandards und Umweltbewusstsein

Bosch setzt auf hohe Qualitätsstandards und umweltfreundliche Prozesse. Die Wiederaufbereitung erfolgt in modernen Werken in Europa, darunter der Standort Krakowez in der Ukraine und Bernolákovo in der Slowakei. Diese Werke erfüllen höchste Umweltstandards, darunter die ISO 14001-Zertifizierung.

Bosch eXchange vs. Reparatur – Was lohnt sich mehr?

Die Wahl zwischen einer Reparatur und einem wiederaufbereiteten Austauschteil ist in vielen Fällen entscheidend für die Fahrzeugleistung. Bosch eXchange Produkte bieten:

  • Herstellergarantierte Qualität und Langlebigkeit
  • Standardisierte Prozesse und umfassende Tests
  • Gleichwertige Gewährleistung wie Neuteile

Werkstätten profitieren somit von einer sicheren, kosteneffizienten und nachhaltigen Lösung.

Weitere Beiträge

Die freie Werkstattorganisation MOTOO eG erhält tatkräftige Unterstützung von Hengst Filtration: Der Hersteller hochwertiger Filtrationslösungen…

Vom 27. bis 29. Juni 2025 trifft sich die europäische Tuning- und Motorsport-Szene erneut bei…

Bremsscheiben gehören zu den sicherheitsrelevanten Bauteilen eines Fahrzeugs und unterliegen einem natürlichen Verschleiß. Für freie…

Die Bosch Bremsen-Challenge ist eine besondere Aktion für freie Werkstätten und Fachhändler, die nicht nur…

TMD Friction setzt mit der globalen Direktbelieferung seiner leistungsorientierten Premium-Marke Pagid neue Maßstäbe im Ersatzteilmarkt….

Volkswagen integriert Fahrerassistenzsysteme bis Level 2+ in MQB-Modelle – mit Technologien von Valeo und Mobileye….

Eine aktuelle Umfrage von Bosch Power Tools zeigt, dass 89,5 % der Deutschen Handwerksberufe als…

Schlechte Luft im Innenraum, beschlagene Scheiben und gereizte Atemwege – all das kann die Folge…