MAHLE erweitert sein Angebot für freie Werkstätten mit dem E-CARE Fluid, einem vollautomatischen Servicegerät zur Wartung von Hochvoltbatterien in Elektro- und Hybridfahrzeugen. Das Gerät ermöglicht den fachgerechten Austausch des Kühlmittels und die Durchführung von Lecktests gemäß Herstellervorgaben.
Die Wartung von Elektro- und Hybridfahrzeugen stellt freie Kfz-Werkstätten vor neue Herausforderungen, insbesondere im Umgang mit den sensiblen Hochvoltbatterien. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, hat MAHLE das E-CARE Fluid entwickelt – ein spezialisiertes Servicegerät, das den Kühlkreislauf von Hochvoltbatterien effizient wartet.
Kühlmittel austauschen und auf Leckagen prüfen
Das E-CARE Fluid ermöglicht den vollständigen Austausch des Kühlmittels und prüft das System gleichzeitig auf mögliche Leckagen. Dank der integrierten Zero Cross Contamination-Funktion wird eine Vermischung verschiedener Kühlmitteltypen verhindert, was die Sicherheit und Effizienz des Wartungsprozesses erhöht. Die Auto Blending Fluid-Funktion erlaubt zudem die exakte Mischung von Kühlmitteln nach vorgegebenen Prozentsätzen, was den Werkstätten Flexibilität bei der Verwendung verschiedener Kühlmittel bietet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Vollautomatischer Kühlmittel-Service
Ein weiteres Highlight des E-CARE Fluid ist die Integration mit dem TechPRO® 2-Diagnosesystem. Diese Kombination ermöglicht es, den Kühlmittelservice vollautomatisch durchzuführen oder manuell anzupassen. Die Bedienung erfolgt über ein benutzerfreundliches 7-Zoll-Touchdisplay, das klare Anweisungen und Rückmeldungen gibt. Visuelle und akustische Alarme informieren über den aktuellen Status und mögliche Unregelmäßigkeiten während des Servicevorgangs.