NTN Europe setzt mit umfangreichem Sortiment auf Sensor-Technologie

Mit einer Erweiterung um mehr als 1.150 neue Sensorreferenzen stellt NTN Europe sein umfassendes Sensor-Sortiment vor. Damit deckt der Zulieferer 80 % des europäischen Fahrzeugmarkts ab. NTN Europe, bekannt als Erfinder der ASB-Technologie im Jahr 1997 und mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Mechatronik, setzt mit dieser Offensive neue Maßstäbe.

Die neuen Produkte von NTN gliedern sich in sieben Sensortypen und bieten Lösungen für die Motorsteuerung, Abgasregulierung sowie für sicherheits- und komfortrelevante Systeme:

  • Motorsteuerung: Nockenwellen- (CMP) und Kurbelwellenpositionssensoren (CKP) zur Optimierung der Kraftstoffeinspritzung sowie Kühlmitteltemperatursensoren (CTS) zur Überwachung der Motortemperatur
  • Abgasregulierung: Abgasdrucksensoren (EGP) zur Kontrolle der Partikelfilter sowie Abgastemperatursensoren (EGT) zum Schutz vor Überhitzung
  • Sicherheit & Komfort: Reifendrucksensoren (TPMS) und Raddrehzahlsensoren (ASB) für sicherheitsrelevante Systeme wie ABS

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Premiumqualität und Blick in die Zukunft

NTN Europe positioniert sich mit dieser Sortimentserweiterung als One-Stop-Shop für Sensoren. Die unter der Marke SNR vertriebenen Sensoren durchlaufen strenge Qualitätsprüfungen und bieten Premium-Qualität. Zudem achtet der Zulieferer auf Nachhaltigkeit und reduziert den Einsatz von Plastik in den Verpackungen.

Die aktuelle Erweiterung konzentriert sich vor allem auf thermische Anwendungen, doch NTN Europe plant bereits weitere Entwicklungen. Dazu gehören Sensoren für Lkw, Elektrifizierungsprojekte und neue Technologien, um stets ein breites und modernes Angebot bereitzustellen.

Vergleich zu anderen Anbietern von Automobilsensoren

Wie steht NTN Europe im Vergleich zu anderen Anbietern von Automobilsensoren da?

NTN Europe hebt sich durch die Integration von fortschrittlichen Sensorlösungen in das Automobil-Aftermarket-Segment ab. Mit einer breiten Palette von über 1.500 Sensoren deckt NTN fast 80% des europäischen Fahrzeugmarkts ab. Diese Sensoren sorgen für sicheres Fahren, optimiertes Motormanagement und reduzierte Schadstoffemissionen. Besonders die Fähigkeit von NTN, schnelle Innovationen wie elektrifizierte und autonome Fahrzeuge zu unterstützen, hebt sie als Schlüssellieferanten hervor. NTN arbeitet eng mit Fahrzeugherstellern zusammen, um präzise und zuverlässige Sensorlösungen bereitzustellen, die modernste Anforderungen erfüllen​.

Welche Rolle spielen Sensoren in der modernen Automobiltechnik?

In der Automobilindustrie sind Sensoren entscheidend für die Steigerung der Fahrzeugsicherheit und Effizienz. NTN Europe konzentriert sich darauf, durch eine Vielzahl von Sensoren, darunter Positions-, Druck- und Temperatursensoren, ein reibungsloses Fahrerlebnis und eine effiziente Motorleistung zu gewährleisten. Sensoren wie der Nockenwellenpositionssensor und der Kurbelwellenstellungssensor sind vital für das Motormanagement, indem sie präzise Steuerung des Zündzeitpunkts und die Synchronisierung der Kraftstoffeinspritzung ermöglichen. Durch die stetige Entwicklung und Anpassung an neue Fahrzeugantriebstechnologien, insbesondere in Elektro- und Hybridfahrzeugen, stellt NTN sicher, dass ihre Produkte technische Innovationen und umweltfreundliche Lösungen bieten.

Welche Rolle spielen Sensoren in der modernen Automobiltechnik
Wie entwickelt sich der Markt für Automobilsensoren

Wie entwickelt sich der Markt für Automobilsensoren?

Der Markt für Automobilsensoren wächst rasant, getrieben durch die Zunahme an elektrifizierten und autonomen Fahrzeugen, die hochpräzise Sensoren für eine sichere und effiziente Funktion benötigen. NTN Europe passt seine Produktlinien kontinuierlich an, um den Herausforderungen der Elektrifizierung und der digitalen Transformation in der Automobilindustrie gerecht zu werden. Die Erweiterung ihres Sensorportfolios unterstreicht ihr Engagement für Qualität und Innovation. Mit dieser Strategie positioniert sich NTN als bevorzugter Partner in einem wettbewerbsintensiven Markt, indem sie umfassende, auf OEM-Niveau spezifizierte Sensoren anbieten, die sowohl den aktuellen als auch zukünftigen Anforderungen der Industrie entsprechen.

Sensortechnologie in der Automobilindustrie

Die Sensortechnologie spielt eine zunehmend zentrale Rolle in der Automobilindustrie, insbesondere bei der Entwicklung von fortschrittlichen Fahrassistenzsystemen (ADAS) und autonomen Fahrzeugen. NTN Europe nutzt seine Expertise in der Sensortechnologie, um innovative Lösungen anzubieten, die die Sicherheit, Effizienz und Umweltverträglichkeit moderner Fahrzeuge verbessern. Mit Sensoren, die kritische Fahrzeugfunktionen wie Motormanagement, Fahrzeugstabilität und Umweltüberwachung steuern, treibt NTN Europe die Branche voran. Diese Technologien ermöglichen präzise Messungen und Datenverarbeitung in Echtzeit, was für die Optimierung von Fahrzeugleistungen und die Reduzierung von Emissionen entscheidend ist. Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung verbessert NTN seine Sensortechnologie weiter, um den wachsenden Anforderungen an moderne Fahrzeuge gerecht zu werden und einen bedeutenden Beitrag zur Verkehrssicherheit und Umwelteffizienz zu leisten.

Weitere Beiträge

Die freie Werkstattorganisation MOTOO eG erhält tatkräftige Unterstützung von Hengst Filtration: Der Hersteller hochwertiger Filtrationslösungen…

Vom 27. bis 29. Juni 2025 trifft sich die europäische Tuning- und Motorsport-Szene erneut bei…

Bremsscheiben gehören zu den sicherheitsrelevanten Bauteilen eines Fahrzeugs und unterliegen einem natürlichen Verschleiß. Für freie…

Die Bosch Bremsen-Challenge ist eine besondere Aktion für freie Werkstätten und Fachhändler, die nicht nur…

TMD Friction setzt mit der globalen Direktbelieferung seiner leistungsorientierten Premium-Marke Pagid neue Maßstäbe im Ersatzteilmarkt….

Volkswagen integriert Fahrerassistenzsysteme bis Level 2+ in MQB-Modelle – mit Technologien von Valeo und Mobileye….

Eine aktuelle Umfrage von Bosch Power Tools zeigt, dass 89,5 % der Deutschen Handwerksberufe als…

Schlechte Luft im Innenraum, beschlagene Scheiben und gereizte Atemwege – all das kann die Folge…