Durch die steigende Zahl an Fahrzeugen mit Luftfederung – viele davon mit Luftfederbeinen – wächst auch der Ersatzteilbedarf in diesem Teilesegment. Mit den neuen Sachs Luftfederbeinen bringt ZF Aftermarket nun eine Komplettlösung auf den Markt, die in OE-Qualität produziert wird und das originale Fahrverhalten gewährleistet. Zudem lassen sich die Komponenten „Plug and Play“ montieren, da alle nötigen Anbauteile mitgeliefert werden.
Um Kfz-Werkstätten bestmöglich bei Reparaturarbeiten an solchen Fahrzeugen zu unterstützen, baut ZF Aftermarket sein Ersatzteilprogramm unter der Marke Sachs zügig aus. Ab sofort sind zahlreiche Anwendungen von Luftfederbeinen auf dem freien Ersatzteilmarkt erhältlich. Sachs Luftfederbeine sind nach OE-Vorgaben hergestellt und gewährleisten den vom jeweiligen Autohersteller vorgegebenen Berstdruck.
Zudem stellen sie eine „Plug-and-Play“-Montierbarkeit sicher. Dazu verfügen sie im Gegensatz zu Nachbauteilen über alle verfügbaren Zubehörteile, einschließlich des Domlagers. Die Ersatzteile sind vollständig mit den elektronischen Steuergeräten des jeweiligen Fahrzeugs kompatibel und ermöglichen damit die automatische Niveauregulierung sowie adaptive Dämpfungsfunktionen.
Vorteile im Werkstattalltag
- Erweiterte Dienstleistung: Mit Luftfederbeinen decken Sie jetzt auch Aus- und Nachrüstlösungen für Transportfahrzeuge ab.
- Höhere Kundenzufriedenheit: Verbesserter Fahrkomfort auch bei schwerer oder ungleichmäßiger Beladung überzeugt Endkunden.
- Wertsteigerung nach Kundenwunsch: Besonders für Gewerbekunden mit Anhängern, Aufbauten oder Sonderfahrzeugen ein attraktives Angebot.
Fazit: Mit den Sachs Luftfederbeinen von ZF Aftermarket erweitern freie Kfz- und Nfz-Werkstätten ihr Portfolio um hochwertige Lösungen für belastungssensitive Aufbau- und Transportfahrzeuge. OE‑Qualität, technischer Support und einfache Verfügbarkeit ermöglichen neue Umsatzpotenziale – für noch mehr Kundenzufriedenheit und Servicequalität.