Qualität ist Mehrwert freut sich, das neue Highlight seines Partners TMD Friction vorzustellen: virtuelle Bremssätze. Mit diesem digitalen Feature wird die Suche nach Bremskomponenten für Kfz- und Nutzfahrzeug-Werkstätten jetzt spürbar einfacher – und dabei präziser denn je.
Über 3.000 virtuelle Bremssätze – verfügbar im TecDoc-Katalog sowie im Textar- und Pagid‑Brakebook – decken alle relevanten Teile für einen kompletten Bremsenwechsel übersichtlich ab: Beläge, Scheiben, Verschleißindikatoren und mehr. Dadurch muss das Werkstattpersonal nicht mehr einzelne Artikelnummern zusammenstellen, sondern sucht einfach das Fahrzeugmodell – alle nötigen Komponenten erscheinen automatisch, übersichtlich zusammengefasst.
Das spart wertvolle Zeit, reduziert Bestellfehler und erleichtert die Teilelogistik – ein echter Mehrwert für Distributoren und freie Werkstätten. Laut TMD Friction decken die virtuellen Sätze rund 90 % des europäischen Pkw-Bestands mit Textar sowie 82 % mit Pagid ab – und sind damit weitreichend relevant.
Damit setzt TMD Friction erneut seine Kompetenz in digitalem Service für den Aftermarket ein. Zusammen mit dem Brakebook – einem leicht zugänglichen Online- und App‑Katalog für Textar & Pagid – wird der Teileprozess noch effizienter.
Vorteile für freie Werkstätten im Überblick:
- Komplette Übersicht statt Einzelrecherche – effizient per Fahrzeugsuche
- Hohe Verfügbarkeit – bis zu 3.000 virtuelle Sätze für Pkw & leichte Nutzfahrzeuge
- Praxisnahe Daten – sichere Teileauswahl ohne Artikelnummernrätsel
- OE-Qualität digital verfügbar – Textar und Pagid, Marken mit OE-Erfahrung und Aftermarket-Kompetenz
Mit diesem Schritt fördert TMD Friction nicht nur die digitale Transformation, sondern verbessert aktiv den Reparaturworkflow in freien Werkstätten. Mehr Zeit, weniger Aufwand, passgenaue Teile – das ist ein echter Mehrwert, der Maßstäbe setzt.
Erkunden Sie die neuen virtuellen Bremssätze von Textar und Pagid – verfügbar auch als App für Android und iOS.