Knorr-Bremse und WESP entwickeln gemeinsam datenbasierte Service-Lösungen für den Nfz-Aftermarket. Ziel ist es, Werkstattprozesse durch digitale Auswertungen effizienter zu gestalten.
Knorr-Bremse und das niederländische Datenanalyse-Unternehmen WESP bündeln ihre Kompetenzen, um digitale Lösungen für den freien Nfz-Aftermarket zu entwickeln. Im Fokus stehen datenbasierte Services, die Wartungs- und Reparaturprozesse effizienter gestalten.
Die Auswertung von Fahrzeug- und Ersatzteildaten soll Werkstätten helfen, Bedarfe frühzeitig zu erkennen, Reparaturen besser zu planen und gezielt Qualitäts-Markenteile einzusetzen. Besonders in Bereichen wie Bremsen, Fahrdynamik und Energieversorgung bieten solche Systeme praxisnahe Unterstützung.
Für freie Werkstätten ergibt sich daraus ein klarer Vorteil: optimierte Abläufe, fundierte Entscheidungen und eine höhere Qualität in der Instandsetzung – gerade bei komplexen Systemen.
Über die aktuelle Situation im Nfz-Aftermarket wurde auch beim Roundtable von Krafthand Truck diskutiert – Knorr-Bremse war ebenfalls dabei. Mehr erfahren