Auf der diesjährigen PV LIVE in Essen stellte Elring seine neueste Innovation vor: die LiqRep-Klebstofflinie. Mit den Produkten LiqRep Metal und LiqRep Plastic erweitert Elring sein chemisches Sortiment um zwei leistungsstarke Zweikomponenten-Klebstoffe, die speziell für den Einsatz in Kfz-Werkstätten entwickelt wurden.
Zwei Lösungen, ein Ziel: effiziente Reparaturen
LiqRep Metal basiert auf Epoxidharz und eignet sich hervorragend für die Reparatur und Verklebung von Metallteilen wie Gussteilen an Motoren oder Fahrwerken. LiqRep Plastic hingegen ist ein Polyurethan-Klebstoff, der für die Instandsetzung von Kunststoffkomponenten wie Stoßfängern oder Innenraumteilen konzipiert wurde. Beide Klebstoffe zeichnen sich durch einfache Handhabung, schnelle Aushärtung und hohe Beständigkeit gegenüber chemischen und thermischen Einflüssen aus.
Praktisches Anwendungskit für den Werkstattalltag
Für eine unkomplizierte Anwendung bietet Elring ein praktisches LiqRep-Kit an. Dieses enthält neben den Klebstoffkartuschen auch eine Dosierpistole und zehn statische Mischrohre, die ein automatisches und homogenes Mischen der Komponenten ermöglichen. Das manuelle Anmischen entfällt, was Zeit spart und Fehlerquellen minimiert.
Technische Highlights:
- LiqRep Metal: Temperaturbeständigkeit von -30 °C bis +120 °C
- LiqRep Plastic: Temperaturbeständigkeit von -40 °C bis +120 °C
- Spaltfüllvermögen: bis zu 10 mm bei Metall, bis zu 30 mm bei Kunststoff
- Verarbeitungszeit: nach 10–20 Minuten handfest und bearbeitbar