LIQUI MOLY stärkt freie Werkstätten: Flexibilität und Konzeptlösungen als klare Erfolgsgaranten

In einer Branche, die sich ständig wandelt, setzt LiquiMoly bewusst auf Flexibilität, konkrete Konzeptlösungen und starke Markenbindung ein Erfolgsrezept, das insbesondere im freien Werkstattmarkt Früchte trägt

Flexibilität als Wettbewerbsvorteil

Liqui Moly versteht sich als agil, reaktionsfreudig und passgenau. Entscheidungswege sind kurz, der Support direkt und individuell. Der Außendienst analysiert Vor-Ort-Bedarf und entwickelt Strategien zur Umsatzsteigerung – von Verkaufsschulungen bis Prozessoptimierung.

Konzeptlösungen für Werkstätten

Liqui Moly liefert weit mehr als nur Öle – mit Konzepten wie Gefahrgut-Management, Umweltschutzberatung und dem innovativen „Back-and-Box“-System. Die platzsparende Ölversorgung in wiederbefüllbaren Beuteln spart Kosten, reduziert Abfall und vereinfacht den Werkstattalltag.

Nachhaltigkeit fest im Blick

Liqui Moly minimiert CO₂‑Emissionen durch effiziente Ölprodukte, reduziert Verpackungsmüll und setzt auf umweltfreundliche Produktion. Das stärkt das Image der Werkstätten als moderne Dienstleister.

Die Marke Liqui Moly ist viel mehr als ein Produktname – sie steht für Qualität „Made in Germany“. Durch Motorsport-Engagement und strategisches Marketing wird Vertrauen aufgebaut. Werkstätten profitieren: Premiumprodukte rechtfertigen höhere Preise und stärken die Kundenbindung.

Für freie Werkstätten lohnt es sich, diese Vorteile gezielt zu nutzen:

  • Instituieren Sie das „Back-and-Box“-System für Lageroptimierung
  • Laden Sie das Außendienst-Team ein, individuelle Strategien für Ihren Betrieb zu entwickeln
  • Nutzen Sie das Marketing-Engagement von Liqui Moly, um sich als Premiumanbieter zu positionieren

Unser Tipp: Ergänzen Sie diese Ansätze mit den kostenfreien LIQUI MOLY Schulungen und Trainings, z. B. zu Öl- und Schmierstoffmanagement, fundiert und praxisnah erklärt.

Weitere Beiträge

Mit über 18.000 Teilen bietet TRW, die Bremsenmarke von ZF Aftermarket, das umfangreichste Bremsenprogramm im…

Mit dem Verkehrsblatt 6/2025 hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr offiziell eine neue Regelung…

Eine Überhitzung des Motors zählt zu den häufigsten Ursachen für gravierende Motorschäden – mit entsprechend…

Die Ergebnisse der aktuellen Werkstattumfrage 2025 bestätigen eindrucksvoll: Qualität ist Mehrwert kommt bei freien Kfz-Werkstätten…

Die Initiative “Qualität ist Mehrwert” freut sich, mit der Optibelt GmbH einen weiteren namhaften Teilehersteller…

Reifenservice ist längst mehr als Schlauch auf–Schlauch ab. Gerade in Zeiten volatiler Rohstoffpreise und zunehmender…

Ende Mai 2025 hat MAHLE mit dem „Thermonator Truck on Tour“ eine spannende Roadshow durch…

Seit 1923 steht BOSAL für technische Spitzenleistungen im Automotive Aftermarket – gegründet in Alkmaar, heute…