Motorkomponenten im eingebauten Zustand reinigen mit LIQUI MOLY JetClean Tronic III

Motorkomponenten im eingebauten Zustand reinigen mit LIQUI MOLY JetClean Tronic III

Das JetClean Tronic III von LIQUI MOLY ermöglicht es Werkstätten, Motorenkomponenten im eingebauten Zustand zu reinigen – eine kostengünstige und zeitsparende Alternative zum herkömmlichen Aus- und Einbau von Teilen.

Das Gerät wird in zwei Ausführungen angeboten: einer Basisvariante und der Pro-Version. Die Pro-Version reinigt das Kraftstoffsystem, den Ansaugtrakt sowie den Partikelfilter in einem Schritt. Das Basismodell überzeugt durch seinen günstigen Preis und ist speziell für die Reinigung von Kraftstoffsystemen von Benzin- und Dieselmotoren konzipiert.

Ein enormer Vorteil für freie Werkstätten ist die hohe Wirtschaftlichkeit des Systems – das zeitraubende Ausbauen der Teile und Säubern von Hand entfällt. Zusätzlich können Werkstätten mit einem lukrativen Angebot in ihre Kundenbindung investieren.

Mit weltweit über 3.000 verkauften Geräten seit der Einführung der ersten Version im Jahr 2005 hebt sich die dritte Generation durch neue Funktionen wie ein 4-Zoll-Touchdisplay, Wifi-Konnektivität und ein umfangreiches Zubehörsortiment hervor. Zudem stehen spezielle Pro-Line Additive zur Verfügung, die für ein breites Anwendungsspektrum sorgen – von Pkw bis hin zu Nutzfahrzeugen.

LIQUI MOLY setzt dabei auf ein Rundum-Service-Paket: Neben der Geräteeinführung gehören Schulungen, Marketingunterstützung und Zugang zu aktuellen Arbeitsunterlagen zum Angebot.

Dieselpartikelfilter (DPF) machen oft Ärger – wir geben Ihnen 5 Tipps für eine längere Lebensdauer von Dieselpartikelfiltern.

 

Weitere Beiträge
Valeo setzt auf KI Smarte Lösungen für Mobilität, Produktion und Softwareentwicklung

Künstliche Intelligenz (KI) ist bei Valeo längst Teil des Alltags. Das Unternehmen verfolgt einen umfangreichen…

Hengst Filtration wird Industriepartner der MOTOO-Werkstätten: Starke Partnerschaft für Qualitäts-Filtration im freien Aftermarket

Die freie Werkstattorganisation MOTOO eG erhält tatkräftige Unterstützung von Hengst Filtration: Der Hersteller hochwertiger Filtrationslösungen…

Eibach auf den PS Days 2025: Neue Gewindefedern für maximale Performance

Vom 27. bis 29. Juni 2025 trifft sich die europäische Tuning- und Motorsport-Szene erneut bei…

Wann Bremsscheiben wirklich gewechselt werden müssen

Bremsscheiben gehören zu den sicherheitsrelevanten Bauteilen eines Fahrzeugs und unterliegen einem natürlichen Verschleiß. Für freie…

Bosch startet die Bremsen-Challenge 2025: VIP-Erlebnis für Werkstätten

Die Bosch Bremsen-Challenge ist eine besondere Aktion für freie Werkstätten und Fachhändler, die nicht nur…

Pagid jetzt weltweit verfügbar: TMD Friction verbessert Ersatzteilversorgung durch Direktlieferung

TMD Friction setzt mit der globalen Direktbelieferung seiner leistungsorientierten Premium-Marke Pagid neue Maßstäbe im Ersatzteilmarkt….

Valeo bringt neue Impulse: Kooperation mit Volkswagen für moderne Fahrerassistenzsysteme

Volkswagen integriert Fahrerassistenzsysteme bis Level 2+ in MQB-Modelle – mit Technologien von Valeo und Mobileye….

Bosch-Umfrage: Hohe Wertschätzung für das Handwerk in Deutschland

Eine aktuelle Umfrage von Bosch Power Tools zeigt, dass 89,5 % der Deutschen Handwerksberufe als…