VARTA® hat sein Batterie-Sortiment grundlegend überarbeitet – mit einem klar strukturierten Portfolio, das sich stärker an Fahrzeugtechnologien und den Bedürfnissen freier Werkstätten orientiert.
Das neue Produktportfolio von VARTA® ersetzt das bisherige Farbleitsystem und setzt auf eine technologiebezogene Gliederung. Im Fokus stehen drei Batterie-Technologien: AGM, EFB und konventionelle Nassbatterien. Durch diese klare Einteilung fällt die Zuordnung zur passenden Fahrzeugklasse deutlich leichter – ein Vorteil für Werkstätten im stressigen Tagesgeschäft.
AGM- und EFB-Batterien gewinnen durch die zunehmende Elektrifizierung von Fahrzeugen und Start-Stopp-Systeme weiter an Bedeutung. VARTA® trägt dieser Entwicklung Rechnung und positioniert sich mit technologisch ausgereiften Qualitätsbatterien, die speziell auf moderne Fahrzeuge abgestimmt sind. Besonders bei Fahrzeugen mit hoher elektrischer Belastung oder anspruchsvoller Bordelektronik ist die Auswahl der passenden Batterie entscheidend für Leistung und Lebensdauer.
Neben der besseren Übersicht bietet das neue Portfolio auch eine einfachere Kommunikation gegenüber Kunden: Die neue Struktur macht den Unterschied zwischen den Technologien greifbarer – ein Pluspunkt im Beratungsgespräch. VARTA® unterstützt Werkstätten zudem mit der Trainings-Academy, Erklärvideos und technischem Know-how rund um die Batterieprüfung und den fachgerechten Austausch.