Praxistipps von Elring: So erkennen und verbauen freie Werkstätten Qualitäts-Dichtungen

Dichtungen spielen eine zentrale Rolle für die Funktionssicherheit von Motoren – unabhängig davon, ob Pkw oder Nfz. Doch nicht jede Dichtung hält, was sie verspricht. Mit dem Know-how von Elring erfahren freie Werkstätten, worauf es bei hochwertigen Markenersatzteilen ankommt.

Ob bei der Zylinderkopfdichtung, Ölwanne oder im Kühlkreislauf – Dichtungen zählen zu den kritischsten Komponenten in der Motorentechnik. Und gerade hier zahlt sich Qualität aus. Der Dichtungsspezialist ElringKlinger gibt praxisnahe Hinweise, wie freie Werkstätten zuverlässige Qualitäts-Dichtungen erkennen und korrekt einbauen.

Merkmale hochwertiger Markendichtungen

Bei der Auswahl kommt es auf Material, Verarbeitung und geprüfte Standards an. Mehrlagiger Stahl (MLS), Graphit oder FKM-Elastomere bieten Schutz vor Hitze, Druck und aggressiven Medien. Exakte Passformen und Zertifizierungen wie OE-Standards oder ISO-Normen stehen für zuverlässige Performance.

Warum Qualität zählt

Fehlerhafte Dichtungen können schwerwiegende Schäden verursachen – vom Ölverlust bis hin zu Motorausfällen. Hochwertige Markenteile reduzieren das Risiko für Leckagen und Montagefehler, sichern Garantieleistungen und stärken das Vertrauen der Kundschaft.

Einbauhinweise aus der Praxis

Der korrekte Einbau beginnt mit der Vorbereitung: Rückstände müssen gründlich entfernt, Kontaktflächen entfettet und auf Ebenheit geprüft werden. Beim Einbau gilt es, Herstellervorgaben einzuhalten, Drehmomente korrekt anzuziehen und Kreuzmuster zu verwenden. Nach dem Einbau sollte eine Sichtprüfung und ein Systemdrucktest erfolgen.

Den vollständigen Beitrag lesen

Weitere Beiträge

Die Abgasrückführung (AGR) ist heute unerlässlich für moderne Motorentechnik – sowohl bei Diesel- als auch…

Für freie Kfz- und Nfz-Werkstätten wird die Teilebeschaffung oft zur Herausforderung – vor allem bei…

Qualität ist Mehrwert freut sich, das neue Highlight seines Partners TMD Friction vorzustellen: virtuelle Bremssätze….

Die Initiative Qualität ist Mehrwert engagiert sich mit ihren Partnern für eine hochwertige Ausbildung des…

Der Filtrationsexperte MANN+HUMMEL hat für seine Premiummarke MANN-FILTER einen neuen Luftfilter entwickelt, der sowohl die…

LIQUI MOLY unterstützt seine Partnerwerkstätten mit einem neuen digitalen Werbepaket, das gezielte Onlinewerbung auf Plattformen…

Gebrauchte Ersatzteile – sinnvoll oder nicht? Beim digitalen Werkstatt-Stammtisch am 3.6.2025 diskutierten die teilnehmenden Werkstatt-Vertreter…

Praxisnahe Ausbildung für künftige Kfz-Profis: 46 Auszubildende erleben Bremstechnologie live mit TEXTAR Wie gelingt es,…