Profi-Know-how für die Schulpraxis: Workshop zu Bremstechnologie mit TEXTAR im Berufskolleg Dieringhausen

Die Initiative Qualität ist Mehrwert engagiert sich mit ihren Partnern für eine hochwertige Ausbildung des Werkstatt-Nachwuchses. Am 28. Mai 2025 fand im Berufskolleg Dieringhausen ein Praxis-Workshop zur Bremstechnologie statt. 46 Auszubildende des zweiten Lehrjahres im Bereich Kfz-Mechatronik erhielten tiefgehende Einblicke in Theorie und Praxis hochwertiger Bremskomponenten – vermittelt durch Bremsenprofis von TEXTAR.

Theorie trifft Praxis: Bremsentechnologie im Fokus

Der Workshop begann um 10:00 Uhr mit einer Doppelstunde zur theoretischen Einführung in die Bremstechnologie. Die Bremsenprofis von TEXTAR vermittelten  fundiertes Know-how ebenso schülergerecht wie abwechslungsreich. Neben physikalischen Grundlagen und gesetzlichen Anforderungen standen insbesondere die Unterschiede zwischen hochwertigen und minderwertigen Bremsbelägen im Fokus. Ein anschaulicher Videovergleich zeigte eindrucksvoll die Risiken billiger Produkte auf.

Fachlehrer Herbert Müller vom BK Dieringhausen zeigte sich begeistert: „Wir freuen uns sehr, unseren Schülerinnen und Schülern durch diesen Workshop neue Impulse und Praxisbezug bieten zu können.“

Der praktische Teil des Workshops wurde in der Werkstatt des Berufskollegs durchgeführt. Die Auszubildenden konnten sich an den Bremsen schuleigener Fahrzeuge üben. Unter fachkundiger Anleitung der TEXTAR-Bremsenprofis konnte der fachgerechte Einbau und Austausch hochwertiger Bremsbeläge, aber auch die Wartung und Pflege von Bremsbelägen erprobt werden. Dazu gab es wertvolle Profi-Tipps für effizientes und sicheres Arbeiten in der Werkstatt.

„Wir freuen uns, dass wir helfen konnten, den Werkstatt-Nachwuchs in Dieringhausen für das wichtige Bremsengeschäft zu rüsten“, betonte Barbara Brecher vom TEXTAR-Marketing. „Dabei konnten wir dem Nachwuchs vermitteln, dass maßgeschneiderte, also speziell auf das Fahrzeug abgestimmte Belagmischungen, bei der Auswahl der Bremsbeläge einen Unterschied für Sicherheit und Komfort machen.“

Qualität ist Mehrwert bedankt sich herzlich beim gesamten Team von TMD Friction (TEXTAR) und dem BK Dieringhausen für die gelungene Zusammenarbeit im Sinne einer starken, qualifizierten Werkstatt-Zukunft.

Der nächste Praxis-Workshop könnte in Ihrem Berufskolleg stattfinden

Das Thema, den genauen Termin und individuelle Schwerpunkte für den Praxis-Workshop in Ihrem Berufskolleg legen wir gemeinsam fest. Wenn Sie die Profis von führenden Teileherstellern Deutschlands in Ihre Schule holen wollen, melden Sie uns Ihr Interesse bitte so schnell wie möglich.

Weitere Beiträge

Mit über 18.000 Teilen bietet TRW, die Bremsenmarke von ZF Aftermarket, das umfangreichste Bremsenprogramm im…

Mit dem Verkehrsblatt 6/2025 hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr offiziell eine neue Regelung…

Eine Überhitzung des Motors zählt zu den häufigsten Ursachen für gravierende Motorschäden – mit entsprechend…

Die Ergebnisse der aktuellen Werkstattumfrage 2025 bestätigen eindrucksvoll: Qualität ist Mehrwert kommt bei freien Kfz-Werkstätten…

Die Initiative “Qualität ist Mehrwert” freut sich, mit der Optibelt GmbH einen weiteren namhaften Teilehersteller…

Reifenservice ist längst mehr als Schlauch auf–Schlauch ab. Gerade in Zeiten volatiler Rohstoffpreise und zunehmender…

Ende Mai 2025 hat MAHLE mit dem „Thermonator Truck on Tour“ eine spannende Roadshow durch…

Seit 1923 steht BOSAL für technische Spitzenleistungen im Automotive Aftermarket – gegründet in Alkmaar, heute…