In der dritten Folge von „Die Werkstatt-Checker“ steht die freie Werkstatt Kfz Leiner im Fokus. Kfz-Meister Marvin Franck hat den Betrieb in Ganderkesee vor vier Jahren übernommen – und dass, nachdem er dort einst selbst seine Ausbildung absolviert hatte. Heute gibt er sein Wissen weiter und bildet aktuell drei Lehrlinge aus.
Beim Vorab-Check von Chris Cloppenburg vom Schrauberblog gibt es bereits erste Pluspunkte: Marvins Werkstatt überzeugt mit Ordnung und einer kreativen Werkstatt-Wand. Doch der Platz ist begrenzt – wie gut nutzt Marvin das vorhandene Potenzial?
Qualität als oberste Priorität
Beim Rundgang durch den Betrieb sticht den Werkstatt-Checkern sofort die handschriftliche Auftragsannahme ins Auge. Ein Thema, das zur Diskussion anregt. Doch noch wichtiger: In Sachen Ersatzteile, Werkzeuge und Ausrüstung ist für das Team um Jens, Carsten und Jannes eines klar – nur Qualität kommt in die Werkstatt. Denn hochwertige Markenteile und Profi-Werkzeug sorgen nicht nur für bessere Arbeitsergebnisse, sondern auch für langfristige Kundenzufriedenheit.
Die Werkstatt-Checker haben zudem einige Tipps für Marvin parat: Wie kann der begrenzte Platz optimaler genutzt werden? Wo gibt es Verbesserungsmöglichkeiten? Und reicht das, um ihn ins Finale zu bringen? Die Antwort gibt es in der aktuellen Folge!
Die komplette Episode gibt es hier: Die Werkstatt-Checker – Folge 3