Werkstatt-Umfrage 2025: Ihre Meinung ist gefragt

Helfen Sie uns, Qualität ist Mehrwert noch besser zu machen! Was brauchen freie Werkstätten wirklich? Mit der Qualität ist Mehrwert Werkstattumfrage 2025 holen wir gezielt Ihre Rückmeldung ein – einfach, anonym und in nur fünf Minuten.

 Egal ob Werkstatt-Stammtisch, Backstage bei, Online-Tutorials oder Werkstatt-Pakete: wir bieten ein breites Service- und Informationsangebot für freie Werkstätten. Damit für Sie dabei möglichst viel herumkommt, fragen wir nach: Was davon hilft Ihnen wirklich weiter? Was fehlt? Und was könnten wir besser machen?

Mit der Werkstattumfrage 2025 möchten wir direkt von Ihnen erfahren, wie zufrieden Sie mit unserem Angebot sind. Ihr Feedback ist uns wichtig – denn nur wenn wir Ihre Bedürfnisse kennen, können wir unsere Inhalte gezielt verbessern und weiterentwickeln. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit und helfen Sie uns, Qualität ist Mehrwert noch praxisnäher, informativer und noch nützlicher für Ihre Werkstatt zu machen.

Ich bin dabei

Weitere Beiträge

Die Abgasrückführung (AGR) ist heute unerlässlich für moderne Motorentechnik – sowohl bei Diesel- als auch…

Für freie Kfz- und Nfz-Werkstätten wird die Teilebeschaffung oft zur Herausforderung – vor allem bei…

Qualität ist Mehrwert freut sich, das neue Highlight seines Partners TMD Friction vorzustellen: virtuelle Bremssätze….

Die Initiative Qualität ist Mehrwert engagiert sich mit ihren Partnern für eine hochwertige Ausbildung des…

Der Filtrationsexperte MANN+HUMMEL hat für seine Premiummarke MANN-FILTER einen neuen Luftfilter entwickelt, der sowohl die…

LIQUI MOLY unterstützt seine Partnerwerkstätten mit einem neuen digitalen Werbepaket, das gezielte Onlinewerbung auf Plattformen…

Gebrauchte Ersatzteile – sinnvoll oder nicht? Beim digitalen Werkstatt-Stammtisch am 3.6.2025 diskutierten die teilnehmenden Werkstatt-Vertreter…

Praxisnahe Ausbildung für künftige Kfz-Profis: 46 Auszubildende erleben Bremstechnologie live mit TEXTAR Wie gelingt es,…