
Sehen und gesehen werden
Fahrzeugbeleuchtung ist das A und O, wenn es um gute Sicht und Sicherheit im Straßenverkehr geht. In der Dämmerung, nachts, bei starkem Regen, generell in
Startseite » Werkstatt-News » Themen-Schwerpunkt Licht
In der dunklen Jahreszeit kommt die Fahrzeugbeleuchtung verstärkt zum Einsatz, dennoch ist sie das ganze Jahr über ein relevanter Sicherheitsfaktor und sollte nicht vernachlässigt werden. Neben der Umbereifung ist der Licht-Test für Werkstätten außerdem seit vielen Jahren ein fester Termin in der Herbstzeit. Betreiber von Kfz- und Nfz-Werkstätten können diese Gelegenheit zur Kundenbindung und -neugewinnung nutzen.
„Sehen und gesehen werden“ ist bei der Fahrzeugbeleuchtung das Motto: Autofahrer brauchen für die Fahrsicherheit unter anderem ein funktionstüchtiges und richtig eingestelltes Fern- und Abblendlicht, müssen aber auch mit gut sichtbaren Brems- und Schlussleuchten auf sich aufmerksam machen, um nur einige Beispiele zu nennen. Dabei wurde die Basistechnologie der Halogen-Scheinwerfer im Laufe der Zeit weiter ausgebaut – LED-Systeme haben sich aktuell zur führenden Technologie entwickelt. Neben der Leuchtkraft ist auch Nachhaltigkeit ein Faktor, an dem moderne Fahrzeugbeleuchtung sich messen lassen muss.
Nutzfahrzeuge sind häufig mit mangelhafter Beleuchtung unterwegs: mehr als jedes vierte Fahrzeug hat laut Mängelstatistik der Licht-Tests Probleme mit der Beleuchtung (Mängelstatistik ZDK 2022: 26,6%). Dabei sind besonders bei Lkw die Rück- und Bremslichter besonders wichtig, denn die Fahrzeuge schränken die Sicht für den nachfolgenden Verkehr ein. Aktuelle Infos rund um das Thema Nfz und Tipps für Nfz-Werkstätten finden Sie in unseren Werkstatt-News.
Tipp: Mit unserer kostenlosen Facebook-Vorlage können Sie mit wenigen Klicks auf sich aufmerksam machen und Ihren Kunden eine sichere Fahrt für die dunkle Jahreszeit wünschen.
Fahrzeugbeleuchtung ist das A und O, wenn es um gute Sicht und Sicherheit im Straßenverkehr geht. In der Dämmerung, nachts, bei starkem Regen, generell in
Die Vorteile von LED-Licht gegenüber Halogenscheinwerfern sind mittlerweile vielen Autofahrern bekannt: Eine deutlich längere Lebensdauer, rund 80 Prozent weniger Energiebedarf, aber vor allem die tageslichtähnliche
Neben dem turnusmäßigen Reifenwechsel von Sommer auf Winter steht im Oktober für Autofahrende ein weiterer wichtiger Termin im Kalender: der Licht-Test. Das deutsche Kraftfahrzeuggewerbe und
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.