Werkstatt-News

Wasserpumpen fachgerecht tauschen: Worauf es ankommt

Der Tausch einer Wasserpumpe erfordert technisches Know-how und die Beachtung wichtiger Einbauhinweise. Fehler beim Wechsel können Folgeschäden verursachen – insbesondere bei Zahnriemen-getriebenen Systemen. Der Austausch einer Wasserpumpe zählt zu d...

Knorr-Bremse und WESP: Digitale Datenlösungen für Nfz-Werkstätten

Knorr-Bremse und WESP entwickeln gemeinsam datenbasierte Service-Lösungen für den Nfz-Aftermarket. Ziel ist es, Werkstattprozesse durch digitale Auswertungen effizienter zu gestalten.  Knorr-Bremse und das niederländische Datenanalyse-Unternehmen WES...

Klimasystem-Update bei Nissens inklusive kostenloser Online-Schulungen

Nissens optimiert sein Angebot an Klimasystem-Ersatzteilen mit über 4.000 Komponenten für Pkw und Nfz. Zudem bietet das Unternehmen kostenfreie Online-Schulungen für Werkstattprofis. Nissens, Spezialist für thermische Systeme, erweitert sein Ersatzte...

Zuverlässig die passende Dichtmasse finden mit dem Elring Dichtmassenberater

Der Dichtmassenberater ist Teil des umfassenden Service-Angebots von Elring und ermöglicht Werkstätten eine schnelle und präzise Auswahl der optimalen Dichtmasse für jede spezifische Aufgabe. Hersteller Elring bietet ein umfangreiches Sortiment an ho...

ADAC fordert gesetzliche Pflicht zur Ersatzteilversorgung

Der ADAC fordert eine gesetzliche Pflicht zur Ersatzteilversorgung für Pkw, um lange Wartezeiten und Mobilitätsprobleme für Verbraucher zu vermeiden. Freie Werkstätten profitieren durch schnellere Reparaturen und zufriedene Kunden. Lange Wartezeiten ...

DENSO erweitert AGTS-Programm: 35 neue Sensoren für den Aftermarket

DENSO, einer der weltweit führenden OE-Lieferanten für Abgastemperatursensoren, baut sein Angebot für den Aftermarket weiter aus. Die neu hinzugefügten 35 AGT-Sensoren decken eine Vielzahl an Fahrzeugmodellen ab und ermöglichen Werkstätten eine noch ...

Mit digitaler Kommunikation bei jungen Kunden punkten

Terminvergabe via WhatsApp? Für die junge Autofahrergeneration ganz selbstverständlich. Digitale Kommunikation spielt zunehmend für freie Werkstätten eine Rolle, wenn es um junge Kunden geht. Die Integration von WhatsApp Business in den Werkstattall...

Backstage bei ElringKlinger: Ein Tag voller Technik-Insights

Beim exklusiven Backstage-Event bei ElringKlinger am 6. März 2025 drehte sich alles um Dichtungen – von der Entwicklung bis zum Einbau. Werkstattprofis nutzten die Gelegenheit, praxisnahes Wissen direkt von den technischen Trainern Florian Kiziak und...

Werkstatt-Checker Folge 3: Marvin geht ins Rennen

In der dritten Folge von „Die Werkstatt-Checker“ steht die freie Werkstatt Kfz Leiner im Fokus. Kfz-Meister Marvin Franck hat den Betrieb in Ganderkesee vor vier Jahren übernommen – und dass, nachdem er dort einst selbst seine Ausbildung absolviert h...

Sind Sie bereit für den Start ins Frühjahr?

Für freie Werkstätten steht das Frühjahrsgeschäft mit Reifenwechsel und Klimaservice vor der Tür. Auch die professionelle Fahrzeugaufbereitung ist ein Service, den Werkstätten im Rahmen eines umfangreichen Frühjahrs-Checks anbieten können.Wenn die Ku...

Neue Broschüre von BOSCH zur Abgasnachbehandlung für Nutzfahrzeuge

Mit einer neuen Broschüre bietet BOSCH freien Werkstätten eine umfassende Übersicht über das gesamte Truck-Programm – von der Diagnose über die Denoxtronic-Technologie bis hin zu Ersatzteilen und Prüfgeräten. Damit erhalten Nfz-Profis wertvolle Infor...

Neue Fahrwerkskomponenten für mehr Sicherheit von Continental

Hersteller Continental erweitert sein Sortiment im Bereich Fahrwerkskomponenten. Werkstätten profitieren ab sofort von neuen Querlenkerlagern und Traggelenken in Continental-Qualität. Damit steht eine noch breitere Palette an Produkten zur Verfügung,...

Werkstatt News: Ein umfassender Leitfaden für die Automobilbranche

In der sich dynamisch entwickelnden Automobilindustrie sind aktuelle Werkstatt-Neuigkeiten unverzichtbar für jeden Akteur im Sektor – sei es in einer freien Kfz-Werkstatt, einer NFZ-Werkstatt oder in spezialisierten Werkstätten für E-Mobilität. Die fortschreitende Evolution der Fahrzeugtechnologien, insbesondere durch den Aufschwung der Elektrofahrzeuge, stellt Werkstätten vor neue, komplexe Herausforderungen. Für Betreiber und Fachkräfte ist es entscheidend, über neueste Trends, fortschrittliche Technologien und aktuelle gesetzliche Vorschriften informiert zu bleiben. Dieses Wissen befähigt sie, exzellente Dienstleistungen zu erbringen, die Sicherheit und Zufriedenheit ihrer Kunden zu gewährleisten und sich entscheidende Wettbewerbsvorteile in einem hart umkämpften Markt zu sichern.

Kfz und NFZ News: Technologische Fortschritte und Marktentwicklungen

Die Automobilbranche durchläuft eine Ära bahnbrechender technologischer Innovationen, insbesondere bei Nutzfahrzeugen und Elektromobilität. Fortschritte in der Batterietechnologie, erweiterte Reichweiten von Elektroautos und die Entwicklung autonomer Fahrsysteme sind zentrale Themen in unseren regelmäßigen Kfz- und NFZ-Updates. Für freie Kfz-Werkstätten und NFZ-Servicezentren ist es entscheidend, Dienstleistungen und Fachwissen kontinuierlich zu erweitern, um mit dem technologischen Fortschritt Schritt zu halten. Die Elektromobilität verlangt spezielle technische Kompetenzen und Ausrüstungen, die für die effiziente Wartung und Reparatur dieser Fahrzeuge unerlässlich sind.

Freie Kfz-Werkstatt: Anpassung an den Wandel

Freie Kfz-Werkstätten müssen innovative Geschäftsstrategien und technische Lösungen entwickeln, um sich in einem rapide wandelnden Automobilmarkt zu behaupten. Dies beinhaltet die Anpassung an sich ändernde Kundenbedürfnisse, fortlaufende Schulungen für das Team und die Vertiefung des Fachwissens in der Elektromobilität. Durch die Nutzung unserer aktuellen Kfz-, NFZ- und E-Mobilität-Updates als primäre Informationsquelle können Werkstätten wegweisende Lösungen anbieten, die echte Marktvorteile bieten.

NFZ Werkstatt und E-Mobilität Werkstatt: Spezialisierung als Schlüssel zum Erfolg

Die gezielte Spezialisierung auf spezifische Fahrzeugtypen oder Dienstleistungsangebote stellt für NFZ- und E-Mobilität-Werkstätten einen entscheidenden Erfolgsfaktor dar. Durch die Fokussierung auf Nischenmärkte können sich diese Werkstätten als führende Experten etablieren und eine loyale Kundenbasis entwickeln. Eine kontinuierliche Weiterbildung in den Kernbereichen der Fahrzeugtechnik und Elektromobilität ist unabdingbar. Werkstätten, die exzellente Dienstleistungen für Elektrofahrzeuge bieten, sind besonders gut positioniert, um von der steigenden Nachfrage nach E-Autos zu profitieren.

Zukunftsausblick: Die Evolution der Werkstattlandschaft

Die künftige Gestaltung der Werkstattlandschaft wird maßgeblich durch technologische Fortschritte in der Fahrzeugtechnik und Veränderungen im Mobilitätsverhalten beeinflusst. Unabhängige Kfz-Werkstätten, NFZ-Servicezentren und spezialisierte E-Mobilität-Werkstätten stehen vor der Herausforderung, sich kontinuierlich zu adaptieren und weiterzuentwickeln. Flexibilität, Innovationsbereitschaft und ein Fokus auf nachhaltige Betriebsführung sind entscheidend für langfristigen Erfolg. Regelmäßige Updates aus den Werkstatt News und aktive Beteiligung an Fortbildungsinitiativen sind essentiell, um zukunftsfähig zu bleiben.