Teile-News

OSRAM NIGHT BREAKER LED W5W gewinnt German Design Award 2025

OSRAM NIGHT BREAKER LED W5W gewinnt German Design Award 2025

Die OSRAM NIGHT BREAKER LED W5W wurde mit dem German Design Award 2025 in der Kategorie “Excellent Product Design” ausgezeichnet. Die LED-Ersatzlampe überzeugt mit hoher Energieeffizienz, modernem Design und herausragender Leuchtkraft. Di...
Bosch unterstützt mit Esitronic 2.0 Online Werkstätten bei Arbeiten an Elektro- und Hybridfahrzeugen

Bosch-Diagnosesoftware Esitronic revolutioniert die Werkstattarbeit an Elektro- und Hybridfahrzeugen

Die rasante Zunahme von Elektro- und Hybridfahrzeugen auf unseren Straßen hat die Automobilbranche in eine neue Ära katapultiert. Während die Fahrzeuge zweifellos viele Vorteile bieten, stehen Kfz-Werkstätten vor neuen Herausforderungen, wenn es um R...
Warum Wasserdichtigkeit bei Kfz-Ersatzteilen entscheidend ist

Egal was passiert – die Sache muss wasserdicht sein!

Warum Wasserdichtigkeit bei Kfz-Ersatzteilen entscheidend ist In der Welt der Kfz-Ersatzteile ist eines besonders wichtig: Qualität. Ein oft unterschätzter Aspekt dabei ist die Wasserdichtigkeit von Komponenten. Gerade in ...
Fahrwerksvermessung & Wartung: Mehr Sicherheit und Komfort

Mehr Arbeit mit dem Fahrwerk

Fahrwerk im Fokus: Warum regelmäßige Kontrolle heute wichtiger ist denn je Das Fahrwerk ist eine der tragenden Strukturen eines jeden Fahrzeugs – im wahrsten Sinne des Wortes. Doch in der Praxis wird es von vielen Autofahr...
Elring: Produktetiketten für mehr Sicherheit

Elring: Produktetiketten für mehr Sicherheit

Elring setzt neue Standards im Kampf gegen Produktfälschungen Der renommierte Automobilzulieferer Elring hat mit der Einführung neuer Produktetiketten einen bedeutenden Schritt zur Erhöhung der Produktsicherheit unternomme...
Sensorenvielfalt von Pierburg mit breiter Marktabdeckung

PIERBURG: Breite Abdeckung bei Abgas-Sensoren für den Aftermarket

Mit ihrem aktuellen Sortiment an Abgasdruck- und Differenzdrucksensoren bietet die Motorservice Deutschland GmbH mit ihrer Premium-Marke Pierburg Werkstattbetreibern umfassende Lösungen bei der Abgas-Sensorik an. Die Abgasgegendrucksensoren spielen e...
Wärmeableitung im Fahrzeu

Effiziente Wärmeableitung im Fahrzeug – Schutz für Elektronik und Leistung

Warum Wärmeableitung im Auto immer wichtiger wird Moderne Fahrzeuge enthalten immer mehr elektronische Komponenten – von Steuergeräten über Sensoren bis hin zu Hochvoltsystemen in Elektrofahrzeugen. All diese Bauteile erze...
LED-basierte Anwendungen haben in der Automobilbranche in den letzten Jahren signifikant an Bedeutung gewonnen und die Tendenz bleibt weiterhin klar steigend

Die Fahrerkabine als Wohnraum

Ein Zuhause auf Rädern: Die neue Rolle der Lkw-Fahrerkabine Der Beruf des Lkw-Fahrers ist anspruchsvoll – lange Arbeitszeiten, strikte Zeitpläne und oft viele Tage fernab von Zuhause. In diesem Kontext wird die Fahrerkabin...
Blauer Engel Katalysator von Bosal

Blauer Engel Katalysator von Bosal

In Zeiten von Dieselfahrverboten und Elektromobilität kann ein umfassendes Fachwissen über Austauschkatalysatoren mit besonders niedrigem Emissionsniveau für Kfz-Werkstätten einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil bedeuten. Qualitativ minderwertige A...
Gasdruck-Stoßdämpfer von SNR: Perfekte Kombination aus Komfort und Sicherheit

Gasdruck-Stoßdämpfer von SNR: Perfekte Kombination aus Komfort und Sicherheit

SNR hat eine neue Generation von Gasdruck-Stoßdämpfern entwickelt, die sich durch robuste Bauweise und hohe Zuverlässigkeit auszeichnen. Die neuen Stoßdämpfer sind speziell darauf ausgelegt, Fahrkomfort und Fahrstabilität zu optimieren. ...
Kraftstofffilter von MANN-FILTER: Wartungsfreundlichkeit im Fokus

Kraftstofffilter von MANN-FILTER: Wartungsfreundlichkeit im Fokus

Der neue, besonders wartungsfreundliche Kraftstofffilter von Hersteller MANN-FILTER wurde speziell für den Einsatz in Werkstätten entwickelt. Der Filter kombiniert einfache Handhabung mit hoher Effizienz und Nachhaltigkeit – ein echtes Plus für den W...
A-, B- und C-Zonen bei Smart- und Spot-Repair: Was Werkstätten wissen müssen

A-, B- und C-Zonen bei Smart- und Spot-Repair: Was Werkstätten wissen müssen

Bei der Reparatur von Kleinschäden mittels Smart- und Spot-Repair ist die Einteilung der Fahrzeugkarosserie in A-, B- und C-Zonen ein entscheidender Faktor für den Reparaturerfolg. Diese Klassifizierung hilft Werkstätten dabei, die Eignung bestimmter...