Das Abgasreinigungssystem des Esslinger Abgastechnikspezialisten Eberspächer wiegt 170 Kilogramm. Das System besteht aus einem Oxidationskatalysator (DOC), einem Dieselpartikelfilter (DPF) und einem Stickoxidminderungs-System mit Harnstoffdosierung und SCR-Katalysatoren. Partikel, Stickoxide und Kohlenwasserstoffe werden damit effektiv reduziert, so wie es die Grenzwerte erfordern.
Im Oxidationskatalysator werden Kohlenmonoxid und unverbrannte Kohlenwasserstoffe oxidiert. Im Dieselpartikelfilter bleibt zunächst Ruß hängen, der dann durch die Zugabe von Sauerstoff aktiv verbrannt wird. Wegen der Rückstände an Ruß und Asche muss der DPF einige Male während seiner Laufzeit chemisch und mechanisch gereinigt werden.
Eine Mischeinheit dosiert die wässrige Harnstofflösung „AdBlue“ in den Gasstrom, im SCR-Katalysator wird der Harnstoff in Ammoniak umgewandelt, das wiederum Stickoxide in unschädlichen Stickstoff und Wasser überführt. Überschüssiges Ammoniak wird durch einen Ammoniak-Schlupf-Katalysator zurückgehalten.
Quelle: KRAFTHAND-Truck | Bild: Eberspächer
Der Hersteller Niterra erweitert sein Aftermarket-Angebot mit neuen Zündspulen für globale Automobilhersteller. Niterra ist Spezialist…
Reparaturrohre und Flexrohre von Ernst können eine Alternative für den Austausch voll funktionsfähiger Bauteile in…
Die App „Verified Inspection“ von Continental ermöglicht die korrekte Durchführung und Archivierung von Abfahrtskontrollen bei…
Das ZF Health Check-System ermöglicht die Nutzung von gewonnenen Fahrzeugdaten über das Flottenmanagementsystem ZF Bus…
Wie relevant sind die bekannten Fachmedien für Ihren Werkstatt-Alltag? Wo informieren Sie sich über Neuerungen…
KYB America hat in einer Videoreihe die Unterschiede zwischen KYB-Stoßdämpfern, Premium-Stoßdämpfern von Mitbewerbern, verschlissenen Stoßdämpfern…