Werkstatt-Update 2025: Was jetzt wichtig wird!
Das Jahr 2025 bringt für Werkstätten einige Neuerungen mit sich – von verpflichtenden E-Rechnungen über die neue Euro-5+-Norm für Motorräder bis hin zur barrierefreien Gestaltung digitaler Angebote. Auch die Gasprüfpflicht für Wohnmobile und Erleichterungen bei der Umsatzsteuervoranmeldung sind Themen, die für Werkstätten relevant sind. Wer sich frühzeitig mit diesen Änderungen auseinandersetzt, kann nicht nur gesetzliche Hürden vermeiden, sondern auch neue Geschäftschancen erschließen – sei es durch den Ausbau digitaler Prozesse oder das Anbieten neuer Dienstleistungen. Hier sind die wichtigsten Neuerungen im Überblick und was sie für Ihren Betrieb bedeuten. E-Rechnungspflicht: Digitalisierung der Buchhaltung Seit dem 1. Januar 2025 müssen alle Unternehmen, einschließlich freier Werkstätten, elektronische Rechnungen empfangen können. Formate wie ZUGFeRD oder X-Rechnung sind Pflicht – einfache PDFs reichen nicht mehr aus. Wer seine Buchhaltung noch nicht angepasst hat, sollte