Werkstatt-Stammtisch

Alle zwei Monate treffen sich Werkstatt-Profis mit Branchenexperten und Medienvertretern zum Online-Werkstatt-Stammtisch. Hier dreht sich 90 Minuten lang alles um ein aktuelles Werkstatt-Thema. Die Experten in der Runde beantworten alle Fragen. Die Teilnahme ist kostenlos. Der nächste Werkstatt-Stammtisch findet im April 2025 statt:

Reklamation & Gewährleistung:

Faire Lösungen für Freie Werkstätten

REKLAMATION & GEWÄHRLEISTUNG: FAIRE LÖSUNGEN FÜR FREIE WERKSTÄTTEN

Digitaler Werkstatt-Stammtisch

mit Torsten Schmidt (Chefredakteur Krafthand), Tobias Liener (ElringKlinger), Michael Forler (MAHLE), Christian Baier (Bilsteingroup) und Kristiane Guth (Qualität ist Mehrwert)

Dienstag, 1. April 2025, 18:00 Uhr

DER NÄCHSTE WERKSTATT-STAMMTISCH
FINDET IM JANUAR 2025 STATT.

Das Thema und den genauen Termin
geben wir in Kürze bekannt.

Anmeldefrist abgelaufen

Die Anmeldefrist für diesen Monat ist leider bereits abgelaufen. Sie können sich aber morgen bereits für den nächsten Werkstatt-Stammtisch anmelden. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Sollten Sie Fragen haben, können Sie uns gerne unter kontakt@qualitaet-ist-mehrwert.de kontaktieren.

Haben Sie einen Themenvorschlag für den nächsten Stammtisch von Qualität ist Mehrwert?

Senden Sie uns diesen gerne an kontakt@qualitaet-ist-mehrwert.de.

Werkstatt-Stammtische 2025

Thema
Onlineportale für die Vermittlung von Werkstattaufträgen – mit Experten von FabuCar

Wann?
11.02.2025

Themen-Highlights

  • Innovative Möglichkeit, freie Werkstätten zu entlasten und neue Kunden zu gewinnen
  • Vielfältige neue Herausforderungen für Werkstätten durch Einführung neuer Technologien
  • Kommunikation mit potenziellen Kunden über Chats als Alternative zu WhatsApp Business
  • Qualität der Werkstattleistungen sollte bei der Vermittlung von Aufträgen im Vordergrund stehen
  • Werkstätten wünschen Umkreis-Begrenzung für Anfragen und DMS-Schnittstelle zur Datenüberführung
  • FabuCarfix vermittelt Qualitäts-Werkstätten Kundenanfragen, passend zu deren spezifischen Fähigkeiten
  • Plattform zielt nicht auf Preisvergleiche ab, sondern auf die Vermittlung von Qualität

Werkstatt-Stammtische 2024

Thema
Einbau und Codierung von Anhängerkupplungen – mit Experten von ACPS/Oris

Wann?
3.12.2024

Themen-Highlights

  • Technische und rechtliche Herausforderungen bei der Nachrüstung von Anhängerkupplungen nehmen zu
  • Fahrzeughersteller müssen die CAN-Bus-Systeme entschlüsselbar gestalten
  • Fahrzeug-Codierung ist anspruchsvoll, da Systeme immer komplexer werden
  • Wahl der Marke hat Einfluss auf Kompatibilität und Qualität der Nachrüstung
  • Es gibt einen Mangel an technischer Unterstützung und klaren Informationen für Werkstätten bei der Nachrüstung von Anhängerkupplungen
  • Anbieter mit Einbaustationen werden aktuell von den Werkstätten nicht genutzt
  • Nachfrage nach schwenkbaren Kupplungen nimmt zu, besonders bei Fahrzeugen der Oberklasse

Thema
Klimaanlagen im Praxis-Check – mit Experten von DENSO

Wann?
07.10.2024

Themen-Highlights

  • Als Intervall für den Klimaanlagen-Check hat sich ein Rhythmus von zwei Jahren bewährt
  • Beim Klimaservice von E-Autos im Vorfeld immer eine Fehlerauslese durchführen
  • Für Klimakompressoren in Hybrid-/E-Autos besonderes Öl verwenden (POE-Öl)
  • Die Leitungen an den Klimaservicegeräten müssen alle sauber sein
  • Bei Leckagen ist der Einsatz von Kontrastmittel nicht mehr empfehlenswert
  • Bewährt hat sich das sogenannte Abdrücken der Klimaanlage mit Formiergas
  • Mit dem richtigen Öl sicherstellen, dass keine Polymerisation erfolgt

Thema
Azubis für die eigene Werkstatt begeistern

Wann?
27.08.2024

Themen-Highlights

  • Das Berufsfeld Kfz-Mechatroniker hat Zukunft
  • Vorteile freier Werkstätten in der Selbstdarstellung besser herausstellen
  • Für die Gewinnung von Azubis haben sich regionale Jobmessen bewährt
  • Ansprache neuer Azubis über vorhandene Azubis (Ausbildungsbotschafter)
  • Einige Werkstätten haben gute Erfahrungen mit Quereinsteigern gemacht
  • Schüler über Praktika möglichst früh an Arbeitsalltag in Kfz-Werkstatt heranführen
  • Persönliche Unterstützung der Azubis bei schulischen Themen

Thema
Nachhaltigkeit als Umsatzchance für freie Werkstätten

Wann?
25.06.2024

Themen-Highlights

  • Ausbaufähige Nachfrage von Kunden nach Nachhaltigkeit
  • Kommunikation in Richtung Kunde – Tue Gutes und rede darüber
  • Werkstattgeschäft generell nachhaltig – Reparatur statt Neuanschaffung
  • Umrüstung auf LED-Beleuchtung spart Energie und Kosten
  • Bafa-Förderung für Investitionen in neue Energien nutzen
  • Einsatz von Tauschteilen ist gängige Werkstattpraxis
  • Mitarbeitersensibilisierung für Energiesparen & Co.

Thema
Mit der HU Kunden in die Werkstatt ziehen

Wann?
23.04.2024

Themen-Highlights

  • Voraussetzungen für Werkstätten als Prüfstützpunkt
  • Kundenbindung und Zusatzgeschäft
  • Bringt der Service einen Wettbewerbsvorteil?
  • Mängel im Vorfeld beheben
  • Kosten, Aufwand und Arbeitsabläufe
  • Sonderfall E-Fahrzeug
  • Herausforderung Assistenzsysteme

Thema
Was tun gegen die überbordende Bürokratie?

Wann?
20.02.2024

Themen-Highlights

  • Bürokratische Hürden im Werkstattalltag
  • Mehraufwand für freie Werkstätten
  • Chancen für die Betriebsmodernisierung
  • Akzeptanz der Vorgaben zum Arbeitsschutz
  • Vorbereitung der SERMA-Zertifizierung
  • Mehraufwand durch digitale Servicehefte
  • (Digitale) Arbeitszeiterfassung

Werkstatt-Stammtische 2023

Thema
Chancen der E-Mobilität für freie Werkstätten

Wann?
12.12.2023

Themen-Highlights

  • E-Mobilität im Werkstattalltag
  • Euro-7-Abgasnorm stärkt die E-Mobilität
  • Werkstatt-Investitionen in E-Mobilität
  • Wartung und Reparatur von E-Fahrzeugen
  • Betreuung von E-Flotten und neue Geschäftsideen
  • Mitarbeiterqualifikation in E-Mobilität
  • Fahrzeugspezifische Schulungen
  • Ladesäulen und Lade-Infrastruktur

Thema
Radwechsel-Saison Herbst/Winter 2023

Wann?
12.09.2023

Themen-Highlights

  • Kundentermin-management
  • Herausforderung steigende Preise
  • Mitarbeitermotivation
  • Taktung
  • Aktuelle Entsorgungspreise checken!
  • Werkstatt-Tool: Reifen-Tests
  • Tipp: Erreichen Sie Ihre Kunden auf Facebook
  • Welche Vorteile bringt die Radwechsel-Saison?

Thema
Erfolgreiche Strategien zur Mitarbeiterbindung in freien Kfz-Werkstätten

Wann?
14.11.2023

Themen-Highlights

  • Goodies für Mitarbeiter: Mehr als nur Obst und Getränke
  • Mitarbeiter-Handys als vielseitiges Arbeitsinstrument
  • Leistungslohn und Produktivitätsanreize
  • Tankgutscheine, DKV-Tankkarten und Firmenwagen
  • Urlaub und Zusatzleistungen
  • Mitarbeiter-Events für Teamzusammenhalt
  • Wertschätzung als Schlüssel zur Mitarbeiterbindung
  • Steuerliche Aspekte von Mitarbeiter-Goodies