MOOG hat eine neue, weiterentwickelte Staubmanschetten-Technologie eingeführt, die die Langlebigkeit ihrer Lenkungs- und Aufhängungsteile maximiert. Die Staubmanschetten bestehen aus einem fortschrittlichen TPU-Elastomer in Kombination mit Metalldichtungsringen und bieten einen bis zu doppelt so langen Schutz wie herkömmliche Manschetten-Designs.
Das neue TPU-Material übertrifft das herkömmliche Chloropren-Gummimaterial, das in vielen anderen Teilen verwendet wird, in Bezug auf Haltbarkeit. Es bietet eine um bis zu 180 % höhere Beständigkeit gegen mechanische Abnutzung und eine um 30 % höhere Beständigkeit gegen hohe Temperaturen. Das Material ist auch widerstandsfähiger gegen Bremsstaub, Kraftstoff, Streusalz, Felgenreiniger und Umwelteinflüsse, die zu Verschleiß führen können.
Zusätzlich zur verbesserten Manschetten-Materialqualität sorgen die Metalldichtungsringe dafür, dass die Manschette fest an ihrem Platz bleibt und Schmutz, Wasser und Verunreinigungen abhält. Die Kombination aus den neuen TPU-Manschetten und den Metalldichtungsringen bietet einen doppelten Schutz für die Gelenke der MOOG-Teile im Vergleich zu anderen Produkten.
Darüber hinaus verfügen viele MOOG-Produkte über die patentierte Hybrid Core Technologie, die induktionsbehandelte Kugelzapfen und kohlefaserverstärkte Lager umfasst. Diese Technologie sorgt für überlegene Festigkeit, Leistung und Sicherheit. Umfangreiche Tests haben gezeigt, dass sie die radiale Durchbiegung um bis zu 42 % reduziert. Die Teile sind außerdem mit speziellen Beschichtungen und hochwertigem synthetischem Schmierfett ausgestattet, um die Lebensdauer auch unter extremen Betriebsbedingungen zu verlängern.
Weitere Informationen zu den Vorteilen von MOOG Lenkungs- und Aufhängungsteilen finden Sie unter www.moogparts.de.