Jetzt lukratives Stoßdämpfer-Zusatzgeschäft bei Campern sichern – neues Schulungsangebot von BILSTEIN

Die meisten Camper-Fahrer*innen planen jetzt ihren ersten Urlaub mit dem Wohnmobil oder Campingbus – für Werkstätten ein optimaler Zeitpunkt, um ein Stoßdämpfer-Upgrade zu empfehlen. Denn: Das serienmäßig verbaute Fahrwerk der Basisfahrzeuge kommt durch hohe Beladung auf schlechten Straßen und in Kurven schnell an seine Grenzen. Die Folge: Der Fahrkomfort insbesondere bei langen Fahrten leidet spürbar.

In einem neuen BILSTEIN Schulungsmodul (Präsenzschulung) lernen Werkstatt-Mitarbeitende die Grundlagen der Camper-Fahrwerkstechnik und erfahren, warum viele Fahrer*innen von Wohnmobilen oder Camping-Bussen mit dem serienmäßigen Fahrwerk unzufrieden sind. Außerdem wird aufgezeigt, wie die speziellen Camper-Produkte BILSTEIN B6 Camper und BILSTEIN B6 Camper Advanced auch bei voller Beladung für ein komfortables und sicheres Fahrgefühl sorgen.

Ob teilintegrierte, vollintegrierte Wohnmobile oder umgebaute Kastenwagen – Werkstattvertreter lernen Aufbau, Funktion und Einsatzbereiche der verschiedenen Camper-Stoßdämpfer kennen und bekommen praktische Tipps zu Diagnose, Prüfmöglichkeiten, Technik und Einbau an die Hand.

Für die kompetente Beratung von Camper-Kund*innnen gibt es Wissenswertes zur Zielgruppe, deren Erwartungshaltung und zu möglichen Auswirkungen defekter Stoßdämpfer/Fahrwerksfedern.

BILSTEIN bietet zwei Termine für die kostenlose Präsenzschulung an:

  1. Februar von 9:00 bis 13:00 Uhr im BILSTEIN Schulungscenter in Ennepetal
    (Anmeldung: https://camper.bilstein.com/de/fahrwerktechnik-camper-2702) –
  2. Februar von 15:00 bis 19:00 Uhr im BILSTEIN Schulungscenter in Ennepetal
    (Anmeldung: https://camper.bilstein.com/de/fahrwerktechnik-camper-2802)

Die Schulungen richten sich an Mechaniker*innen und Meister*innen, Mitarbeiter*innen im Kundenservice und Verkauf.  Alle Teilnehmer erhalten ein Schulungszertifikat.

Weitere Beiträge
Die OSRAM NIGHT BREAKER LED W5W wurde mit dem German Design Award 2025 ausgezeichnet –…

Warum Wasserdichtigkeit bei Kfz-Ersatzteilen entscheidend ist In der Welt der Kfz-Ersatzteile ist eines besonders wichtig:…

Mit ihrem aktuellen Sortiment an Abgasdruck- und Differenzdrucksensoren bietet die Motorservice Deutschland GmbH mit ihrer…

Warum Wärmeableitung im Auto immer wichtiger wird Moderne Fahrzeuge enthalten immer mehr elektronische Komponenten –…

Ein Zuhause auf Rädern: Die neue Rolle der Lkw-Fahrerkabine Der Beruf des Lkw-Fahrers ist anspruchsvoll…

In Zeiten von Dieselfahrverboten und Elektromobilität kann ein umfassendes Fachwissen über Austauschkatalysatoren mit besonders niedrigem…

SNR hat eine neue Generation von Gasdruck-Stoßdämpfern entwickelt, die sich durch robuste Bauweise und hohe…

Der neue, besonders wartungsfreundliche Kraftstofffilter von Hersteller MANN-FILTER wurde speziell für den Einsatz in Werkstätten…