KYB bietet komplette Domlager-Montagekits an, die ein angenehmes Fahrerlebnis ohne übermäßige Vibrationen und Geräusche ermöglichen.
Domlager sind kleine, aber wichtige Bauteile. Aufgrund von tausenden Bewegungen sind sie beim Fahren hohen Belastungen ausgesetzt. Das kann zum Verschleiß der Gummikomponenten des Domlagers führen. Ein guter Richtwert bei der Prüfung von Fahrzeugen: Wenn die Stoßdämpfer verschlissen sind, ist es wahrscheinlich, dass die Domlager auch verschlissen sind. Um die Fahrkontrolle und die Sicherheit des Fahrzeugs zu gewährleisten, sollten sie deshalb immer zusammen mit verschlissenen Stoßdämpfern ausgetauscht werden.
KYB bietet Werkstätten ein breites Sortiment an kompletten Domlager-Montagekits. Halterung, Lager und alle Muttern, Schrauben und andere dazugehörige Teile sind bereits enthalten. Die KYB Domlager bilden ein Gummipolster zwischen dem Fahrgestell und der Aufhängung. So verringern sie die Belastung der Aufhängung durch die Absorption von Vibrationen. Die vorderen Domlager-Kits enthalten zudem ein Lager, die es dem Lenksystem ermöglicht, die Radaufhängung und die Räder zu drehen. Beim Loslassen kehrt das Lenkrad sanft in seine ursprüngliche, gerade Position zurück.
KYB empfiehlt Werkstätten, regelmäßig die Funktion der Domlager an Kundenfahrzeugen zu prüfen und diese bei eingeschränkter Wirkung zu ersetzen.