Willich, 18.12.2017 Die Initiative „Qualität ist Mehrwert“ wächst und gedeiht. Unter der Leitung des VREI e.V. (Verein Freier Ersatzteilmarkt e. V.) wurden im vergangenen Jahr wichtige strategische Entscheidungen getroffen, um die Initiative noch besser am Markt zu positionieren. Das erkennt auch die Industrie: Mit Hitachi und Hengst sind jetzt zwei namhafte neue Partner mit an Bord.
Hitachi: Weltkonzern mit Sicherheitsschwerpunkt
Der japanische Konzern Hitachi ist ein weltweit renommierter Automobilzulieferer, dessen Kernkompetenzen in Antriebssteuerungssystemen, Motormanagement und elektronischen Antrieben liegen. Darüber hinaus produziert er zahlreiche weitere Teile und Komponenten. Auch auf dem Gebiet der Fahrassistenzsysteme ist Hitachi sehr engagiert, wobei das Thema „Sicherheit“ besonderes Augenmerk genießt, das auch in der Arbeit von Qualität ist Mehrwert eine wichtige Rolle spielt. Mit seinen innovativen Ideen und dem umfangreichen Produktportfolio wird Hitachi die Initiative in 2018 kompetent verstärken und weiter voranbringen.
Hengst: Innovationskraft liegt in der Familie
Weniger breit aufgestellt, dafür aber ein absoluter Experte auf dem Gebiet der Filtration ist die 1958 von Namensgeber Walter Hengst in Münster gegründete Hengst SE. Das Familienunternehmen wird in mittlerweile dritter Generation von Enkel Jens Röttgering geführt und betreibt mit 3.000 Mitarbeitern 16 Standorte in neun Ländern auf vier Kontinenten. Unter dem Slogan „Making our planet a purer place“ stellt Hengst seine Innovationskraft und sein Know-how in den Dienst eines verantwortungsbewussten, schonenden Umgangs mit den Ressourcen.
Ein wichtiger Schritt nach vorn
Das ausgewiesene Ziel der Initiative „Qualität ist Mehrwert“, noch breiter in den freien Kfz- und Nfz-Werkstätten vertreten zu sein, hängt eng mit der Gewinnung weiterer renommierter Unternehmen zusammen. „Je mehr führende Partner die Initiative mittragen, umso attraktiver sind wir als Partner der Werkstätten“, so Thomas Fischer. Eine der zahlreichen Leistungen von Qualität ist Mehrwert ist der Selbstscheck, mit dem sich Betriebe intensiv mit dem Thema Qualität auseinandersetzen können.
Über die Initiative Qualität ist Mehrwert
Qualität ist Mehrwert ist eine Initiative namhafter Hersteller von Automobilteilen im Automotive Aftermarket. Ziel ist es, das Qualitätsbewusstsein bei der Fahrzeugreparatur signifikant zu steigern. Dazu werden dem Teilehandel, den Kfz-Werkstätten und den Autofahrern die Vorteile von Qualitätsteilen vor Augen geführt – mit Informationsmaterial, bei Veranstaltungen und auf der Website. Alle Partner, aktuelle Termine und Informationen gibt es im Internet unter: www.qualitaet-ist-mehrwert.de
Weitere Informationen:
Dieses Thema hat Ihr Interesse geweckt? Wir stehen Ihnen gerne für weitere Informationen, Interviewpartner oder zusätzliches Bildmaterial zur Verfügung.
Diesen und weitere Pressetexte finden Sie unter https://qualitaet-ist-mehrwert.de/presse/.
Die Verwendung ist honorarfrei. Wir freuen uns über eine kurze Benachrichtigung und Probeexemplare. Bei der Verwendung von beigefügtem Bildmaterial bitte Quellenangaben beachten.
Alle Elemente zur Presse zum Download:
Pressetext als Worddokument
Pressetext als pdf
Bild 1: Logo Qualität ist Mehrwert
Pressekontakt:
Qualität ist Mehrwert
CGW GmbH
Christina Guth
Tel: 02154-88852-11
kontakt@qualitaet-ist-mehrwert.de