DENSO erweitert Common-Rail-Dieselprogramm für Werkstätten

DENSO Injektoren und Einspritzpumpen in OE-Qualität

Trotz des zunehmenden Trends zu Hybrid- und Elektrofahrzeugen sind dieselbetriebene Pkw und leichte Nutzfahrzeuge nach wie vor fester Bestandteil des europäischen Fahrzeugparks. Aus diesem Grund sind OE-Ersatzteile weiterhin von großer Bedeutung. Hier setzt DENSO als weltweit führender Hersteller von Dieseltechnologie an und bietet mit seinem Aftermarket-Programm eine einzigartige Auswahl an DENSO Originalersatzteilen, die bei keinem anderen Hersteller erhältlich sind. Dies eröffnet Werkstätten und dem Handel neue Möglichkeiten, ihren Kunden erstklassigen Service zu bieten!

Die neueste Sortimentserweiterung beinhaltet beeindruckende 7 Injektoren und 7 Hochdruckpumpen, die speziell für asiatische Fahrzeugmarken entwickelt wurden. Als langjähriger Experte in der Entwicklung und Fertigung von Erstausrüstungskomponenten für die globale Automobilindustrie liegt DENSO die Dieseltechnologie besonders am Herzen. Daher verlassen sich zahlreiche Fahrzeughersteller auf die hochentwickelten und präzisen Diesel-Einspritzdüsen, die von DENSO produziert werden und die Dieselaggregate so effizient und zuverlässig wie möglich laufen lassen.

Mit der Aufnahme von sieben weiteren Common-Rail-Injektoren und sieben Dieselkraftstoffpumpen in das Sortiment garantiert DENSO, dass der unabhängige Service- und Reparatursektor problemlosen Zugang zu den benötigten OE-Ersatzteilen erhält. Diese Erweiterung umfasst insgesamt 114 Anwendungen und unterstützt damit ca. 600.000 Fahrzeuge in ganz Europa. Besonders bemerkenswert sind Anwendungen für Fahrzeuge wie der Mazda 2/3/CX-3, der Mitsubishi L200 und der Toyota Hilux.

Mit den neuen DENSO CRS Komponenten erhalten freie Werkstätten nicht nur die Möglichkeit, ihr Geschäft im Dieselsegment auszubauen, sondern auch die Sicherheit, dass Wartungs- und Reparaturarbeiten mit Originalersatzteilen durchgeführt werden, die sämtliche Herstellerspezifikationen erfüllen. Diese Zuverlässigkeit und Qualität sind für die Werterhaltung und Leistung der Fahrzeuge ihrer Kunden von unschätzbarem Wert.

Details zu den neuen Komponenten und Anwendungen finden interessierte Werkstattbetreiber im DENSO E-Katalog sowie in der aktuellen TecDoc Ausgabe. Mit dieser Erweiterung ihres Common-Rail-Dieselprogramms setzt DENSO einen klaren Fokus auf die Unterstützung der Werkstattbranche und stärkt deren Position im sich wandelnden Automobilmarkt.

Weitere Beiträge

Erstaunlicherweise wechseln laut Umfragen die meisten Menschen ihren Pollenfilter nur alle fünf Jahre. Die goldene…

Mit der Marke LEMFÖRDER ist ZF Aftermarket Partner freier Werkstätten auf dem Gebiet der Lenkungs-…

Freie Werkstätten erhalten eine neue Option für hochwertige Ersatz-Turbolader: Nissens Automotive, renommierter Hersteller von Automobilkomponenten,…

Bewährtes Produkt kann in mehr als 90 Prozent der am Markt erhältlichen DSG eingefüllt werden….

In der Welt der Automobilzulieferer bringt HELLA unter seiner Dachmarke FORVIA eine wegweisende Innovation auf…

Die von GKN Automotive hergestellten Lenksystem-Komponenten ermöglichen es Kfz-Werkstätten, Lösungen in Erstausrüsterqualität für verschiedenste Fahrzeugtypen…

Mit ihrem aktuellen Sortiment an Abgasdruck- und Differenzdrucksensoren bietet die Motorservice Deutschland GmbH mit ihrer…

Corteco, ein Unternehmen der Freudenberg Sealing Technologies Gruppe, ist international in der Schwingungstechnik, Dichtungs- und…