MAHLE: Systemkompetenz für E-Fahrzeuge

MAHLE: Systemkompetenz für E-Fahrzeuge

E-Kompressoren sind entscheidend für Lebensdauer, Ladegeschwindigkeit und Reichweite der Batterie. MAHLE liefert Gesamtsysteme zur Klimatisierung von E-Fahrzeugen.

MAHLE ist auf Transformationskurs: Der Zulieferer aus Stuttgart etabliert sich als Lieferant für die E-Mobilität. Für elektrische Klimakompressoren hat sich das Unternehmen bereits zahlreiche Serienaufträge im Pkw- und Nutzfahrzeugbereich gesichert. Zuletzt wurde ein E-Kompressor mit 18 kW vorgestellt, der aktuell der leistungsstärkste elektrische Klimakompressor am Markt ist. E-Kompressoren sind zentrale Komponenten für das Thermomanagement des elektrischen Antriebsstrangs.

Neben E-Kompressoren für die E-Mobilität entwickelt und produziert MAHLE auch elektrische Antriebe, Nebenaggregate, die Elektronik und Software sowie das gesamte Thermomanagement. „MAHLE wird seine Rolle als Gesamtsystemanbieter bei der Klimatisierung von E-Fahrzeugen weiter ausbauen“, sagte Arnd Franz, Vorsitzender der Geschäftsführung und CEO von MAHLE.

Weitere Beiträge

Die weiter zunehmende Elektrifizierung des Fahrzeugbestands verändert die Kfz-Branche grundlegend. DRiV hat diese Chance erkannt…

Erstaunlicherweise wechseln laut Umfragen die meisten Menschen ihren Pollenfilter nur alle fünf Jahre. Die goldene…

In der Welt der Automobilzulieferer bringt HELLA unter seiner Dachmarke FORVIA eine wegweisende Innovation auf…

Corteco, ein Unternehmen der Freudenberg Sealing Technologies Gruppe, ist international in der Schwingungstechnik, Dichtungs- und…

Die Entwicklung der Elektromobilität bringt nicht nur Veränderungen bei Antriebskonzepten mit sich, sondern erfordert auch…

Die rasante Zunahme von Elektro- und Hybridfahrzeugen auf unseren Straßen hat die Automobilbranche in eine…

Angesichts des raschen Trends zur Elektrifizierung bietet VALEO effektive, elektrisch angetriebene Kompressoren mit hoher Leistung…

Das neue Logo von BorgWarner symbolisiert die Fortschritte des Unternehmens in Richtung Elektromobilität und die…