GKN Automotive: Lenkverhalten auf Serienniveau

Hydraulisches Lenksystem in Erstausrüsterqualität von GKN Automotive

Die von GKN Automotive hergestellten Lenksystem-Komponenten ermöglichen es Kfz-Werkstätten, Lösungen in Erstausrüsterqualität für verschiedenste Fahrzeugtypen anzubieten. Neben qualitativ hochwertigen Austauschteilen spielen auch technische Informationen eine entscheidende Rolle, um die einwandfreie Funktion des Lenksystems nach dem Einbau sicherzustellen.

GKN Automotive stellt umfassende technische Informationen zur Verfügung, die wichtige Anweisungen für den Einbau oder die Wartung beinhalten.
Zum Beispiel, dass bei der Instandsetzung des Lenksystems unter anderem folgende Arbeitsschritte beachtet werden:

Wichtig – Durchführung einer Spülung vor der Montage

Die langfristige, sichere und einwandfreie Funktion eines reparierten Lenksystems erfordert höchste Sorgfalt. Vor dem Wechsel von Lenkhilfspumpe und Lenkgetriebe ist es unerlässlich, das Lenksystem gründlich mit Hydrauliköl zu spülen und dabei eine Überprüfung auf Rückstände von Gummi und Metallabrieb durchzuführen. Nur durch diese Maßnahme können potenzielle Schäden vermieden werden, die durch verbleibende Verunreinigungen im System verursacht werden könnten. Wer diese Schritte vernachlässigt, setzt die betroffenen ausgetauschten Komponenten einem vorzeitigen Ausfallrisiko aus und riskiert den Verlust etwaiger Garantieansprüche. Detaillierte Anweisungen zur Spülung finden Sie im TecDoc-Katalog sowie in der Produktverpackung.

 

Marktabdeckung

Das Sortiment von GKN Atomotive umfasst über 1.700 hydraulische und manuelle Lenkgetriebe sowie Lenkhelfpumpen. Dieses Angebot deckt laut Unternehmensangaben etwa 80 Prozent der relevanten Fahrzeugsegmente bis 3,5 Tonnen ab und unterstützt die Fahrzeugbestände in Deutschland umfassend.

 

Weitere Beiträge

Die weiter zunehmende Elektrifizierung des Fahrzeugbestands verändert die Kfz-Branche grundlegend. DRiV hat diese Chance erkannt…

Erstaunlicherweise wechseln laut Umfragen die meisten Menschen ihren Pollenfilter nur alle fünf Jahre. Die goldene…

Mit der Marke LEMFÖRDER ist ZF Aftermarket Partner freier Werkstätten auf dem Gebiet der Lenkungs-…

Freie Werkstätten erhalten eine neue Option für hochwertige Ersatz-Turbolader: Nissens Automotive, renommierter Hersteller von Automobilkomponenten,…

Bewährtes Produkt kann in mehr als 90 Prozent der am Markt erhältlichen DSG eingefüllt werden….

In der Welt der Automobilzulieferer bringt HELLA unter seiner Dachmarke FORVIA eine wegweisende Innovation auf…

Mit ihrem aktuellen Sortiment an Abgasdruck- und Differenzdrucksensoren bietet die Motorservice Deutschland GmbH mit ihrer…

Corteco, ein Unternehmen der Freudenberg Sealing Technologies Gruppe, ist international in der Schwingungstechnik, Dichtungs- und…