Expertentipps zum Zahnriemenwechsel

Auf der Website von Continental findet man ausführliche Expertentipps zum Zahnriemenwechsel. Der Zahnriemenwechsel ist nicht einfach, oft werden entscheidende Fehler dabei gemacht, die Schäden am Motor nach sich ziehen. Deshalb zeigt Continental eine detaillierte Anleitung, die Schritt für Schritt erklärt, wie der Austausch korrekt durchzuführen ist.

Hersteller empfehlen den Wechsel des Zahnriemens bis 12/2005 alle 240.000 km/10 Jahre. Die Arbeitszeit beträgt etwa 1,7 Stunden.

Die Experten empfehlen, gleichzeitig mit dem Zahnriemen auch den Keilrippenriemen zu erneuern. Bei den Expertentipps wird auch das nötige Spezialwerkzeug aufgelistet, das Monteure zum Wechsel brauchen.

Quelle: Continental | Bild: fotolia, Christian

Weitere Beiträge

LIQUI MOLY hat eine innovative Verpackungslösung entwickelt: die Bag-in-Box-Verpackung ist eine platzsparende und saubere Lösung,…

TMD Friction, weltweit führender Hersteller von Reibmaterialien, setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Innovation:…

Mit der OSRAM NIGHT BREAKER® LED SPEED H7 bringt OSRAM eine innovative LED-Lampe auf den…

Der Automobilzulieferer FORVIA HELLA bringt mit der neuen Rear Wing Lighting-Heckleuchte ein hochmodernes und erstmals…

Die MS Motorservice International GmbH erweitert ihr Angebot im Bereich Sensorik: Ab sofort sind 30…

ATE, eine Marke von Continental, hat mit ATE SecuBrake eine innovative Bremsflüssigkeit entwickelt, die sowohl…

Unerwünschte Bremsgeräusche sind einer der häufigsten Reklamationsgründe in freien Werkstätten. Mit individuell abgestimmten Bremsbelägen von…

NOx-Sensoren stellen sicher, dass sowohl Pkw als auch Nutzfahrzeuge die Euro-5- sowie Euro-6-Normen erfüllen. Das…