Herth+Buss: Selbstverschweißendes Isolierband

Die Notfallhilfe für alle Reparaturen

Ersatzteil nicht zur Hand oder der Terminkalender platzt aus allen Nähten? Für die schnelle Abhilfe, bietet Herth+Buss zwei Varianten von Isolierbändern für ad hoc Reparaturen an Fahrzeugen, Maschinen oder Booten. Die Isolierbänder zeichnen sich durch eine hohe Druck- und Temperaturbeständigkeit (-60 °C bis +250 °C) und hohe Haftung auf unterschiedlichen Untergründen mit anschließender rückstandsloser Entfernung aus. Die Isolierbänder der Produktgruppe Elparts sind besonders gut geeignet für die Abdichtung von Schläuchen, Rohren, Leitungen und für die Isolierung von Kabeln und Steckverbindern. Im Gegensatz zu anderen Isolierbändern sind sie nicht von der Untergrundbeschaffenheit abhängig, da sie an sich selbst haften. Dies macht sie zur Allzweckwaffe für jede Werkstatt.

Weitere Beiträge
Die OSRAM NIGHT BREAKER LED W5W wurde mit dem German Design Award 2025 ausgezeichnet –…

Warum Wasserdichtigkeit bei Kfz-Ersatzteilen entscheidend ist In der Welt der Kfz-Ersatzteile ist eines besonders wichtig:…

Fahrwerk im Fokus: Warum regelmäßige Kontrolle heute wichtiger ist denn je Das Fahrwerk ist eine…

Elring setzt neue Standards im Kampf gegen Produktfälschungen Der renommierte Automobilzulieferer Elring hat mit der…

Mit ihrem aktuellen Sortiment an Abgasdruck- und Differenzdrucksensoren bietet die Motorservice Deutschland GmbH mit ihrer…

Warum Wärmeableitung im Auto immer wichtiger wird Moderne Fahrzeuge enthalten immer mehr elektronische Komponenten –…

In Zeiten von Dieselfahrverboten und Elektromobilität kann ein umfassendes Fachwissen über Austauschkatalysatoren mit besonders niedrigem…

SNR hat eine neue Generation von Gasdruck-Stoßdämpfern entwickelt, die sich durch robuste Bauweise und hohe…