Herth+Buss: Selbstverschweißendes Isolierband

Die Notfallhilfe für alle Reparaturen

Ersatzteil nicht zur Hand oder der Terminkalender platzt aus allen Nähten? Für die schnelle Abhilfe, bietet Herth+Buss zwei Varianten von Isolierbändern für ad hoc Reparaturen an Fahrzeugen, Maschinen oder Booten. Die Isolierbänder zeichnen sich durch eine hohe Druck- und Temperaturbeständigkeit (-60 °C bis +250 °C) und hohe Haftung auf unterschiedlichen Untergründen mit anschließender rückstandsloser Entfernung aus. Die Isolierbänder der Produktgruppe Elparts sind besonders gut geeignet für die Abdichtung von Schläuchen, Rohren, Leitungen und für die Isolierung von Kabeln und Steckverbindern. Im Gegensatz zu anderen Isolierbändern sind sie nicht von der Untergrundbeschaffenheit abhängig, da sie an sich selbst haften. Dies macht sie zur Allzweckwaffe für jede Werkstatt.

Weitere Beiträge

Denso hat sein Sortiment um sieben Anlasser und zwei Lichtmaschinen erweitert (6 für PKW und…

Erstaunlicherweise wechseln laut Umfragen die meisten Menschen ihren Pollenfilter nur alle fünf Jahre. Die goldene…

Mit der Marke LEMFÖRDER ist ZF Aftermarket Partner freier Werkstätten auf dem Gebiet der Lenkungs-…

Freie Werkstätten erhalten eine neue Option für hochwertige Ersatz-Turbolader: Nissens Automotive, renommierter Hersteller von Automobilkomponenten,…

Bewährtes Produkt kann in mehr als 90 Prozent der am Markt erhältlichen DSG eingefüllt werden….

In der Welt der Automobilzulieferer bringt HELLA unter seiner Dachmarke FORVIA eine wegweisende Innovation auf…

Die von GKN Automotive hergestellten Lenksystem-Komponenten ermöglichen es Kfz-Werkstätten, Lösungen in Erstausrüsterqualität für verschiedenste Fahrzeugtypen…

Mit ihrem aktuellen Sortiment an Abgasdruck- und Differenzdrucksensoren bietet die Motorservice Deutschland GmbH mit ihrer…