Herth+Buss: Selbstverschweißendes Isolierband

Die Notfallhilfe für alle Reparaturen

Ersatzteil nicht zur Hand oder der Terminkalender platzt aus allen Nähten? Für die schnelle Abhilfe, bietet Herth+Buss zwei Varianten von Isolierbändern für ad hoc Reparaturen an Fahrzeugen, Maschinen oder Booten. Die Isolierbänder zeichnen sich durch eine hohe Druck- und Temperaturbeständigkeit (-60 °C bis +250 °C) und hohe Haftung auf unterschiedlichen Untergründen mit anschließender rückstandsloser Entfernung aus. Die Isolierbänder der Produktgruppe Elparts sind besonders gut geeignet für die Abdichtung von Schläuchen, Rohren, Leitungen und für die Isolierung von Kabeln und Steckverbindern. Im Gegensatz zu anderen Isolierbändern sind sie nicht von der Untergrundbeschaffenheit abhängig, da sie an sich selbst haften. Dies macht sie zur Allzweckwaffe für jede Werkstatt.

Weitere Beiträge

LIQUI MOLY hat eine innovative Verpackungslösung entwickelt: die Bag-in-Box-Verpackung ist eine platzsparende und saubere Lösung,…

TMD Friction, weltweit führender Hersteller von Reibmaterialien, setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Innovation:…

Mit der OSRAM NIGHT BREAKER® LED SPEED H7 bringt OSRAM eine innovative LED-Lampe auf den…

Der Automobilzulieferer FORVIA HELLA bringt mit der neuen Rear Wing Lighting-Heckleuchte ein hochmodernes und erstmals…

Die MS Motorservice International GmbH erweitert ihr Angebot im Bereich Sensorik: Ab sofort sind 30…

ATE, eine Marke von Continental, hat mit ATE SecuBrake eine innovative Bremsflüssigkeit entwickelt, die sowohl…

Unerwünschte Bremsgeräusche sind einer der häufigsten Reklamationsgründe in freien Werkstätten. Mit individuell abgestimmten Bremsbelägen von…

NOx-Sensoren stellen sicher, dass sowohl Pkw als auch Nutzfahrzeuge die Euro-5- sowie Euro-6-Normen erfüllen. Das…