Innenraumfilter Blue.care von Hengst

Hengst präsentiert mit Blue.care einen Innenraumfilter der neuesten Generation. Er filtert sowohl Pollen, Feinstaub, Schimmelpilze und –sporen als auch Gerüche und Bakterien aus der Luft. So trägt er zum Wohlbefinden, zur Gesundheit und zum aktiven Unfallschutz bei.

Die Autolüftung saugt rund 540.000 Liter Luft pro Stunde ins Fahrzeuginnere – mit ihr aber auch Abgase, Schadstoffe, Allergene und Gerüche aus der direkten Umgebung. Durch diese Stoffe im Auto werden Insassen fünfmal mehr belastet als am Straßenrand, zudem können Allergien ausgelöst werden.
Abhilfe schafft hier der Blue.care Innenraumfilter, der aus fünf verschiedenen Lagen besteht und zuverlässig alle Stoffe filtert, sodass nur saubere Luft in den Fahrzeuginnenraum gelangt.

Quelle: Hengst | Bild: Hengst

Weitere Beiträge

Denso hat sein Sortiment um sieben Anlasser und zwei Lichtmaschinen erweitert (6 für PKW und…

Erstaunlicherweise wechseln laut Umfragen die meisten Menschen ihren Pollenfilter nur alle fünf Jahre. Die goldene…

Mit der Marke LEMFÖRDER ist ZF Aftermarket Partner freier Werkstätten auf dem Gebiet der Lenkungs-…

Freie Werkstätten erhalten eine neue Option für hochwertige Ersatz-Turbolader: Nissens Automotive, renommierter Hersteller von Automobilkomponenten,…

Bewährtes Produkt kann in mehr als 90 Prozent der am Markt erhältlichen DSG eingefüllt werden….

In der Welt der Automobilzulieferer bringt HELLA unter seiner Dachmarke FORVIA eine wegweisende Innovation auf…

Die von GKN Automotive hergestellten Lenksystem-Komponenten ermöglichen es Kfz-Werkstätten, Lösungen in Erstausrüsterqualität für verschiedenste Fahrzeugtypen…

Mit ihrem aktuellen Sortiment an Abgasdruck- und Differenzdrucksensoren bietet die Motorservice Deutschland GmbH mit ihrer…