Innenraumfilter Blue.care von Hengst

Hengst präsentiert mit Blue.care einen Innenraumfilter der neuesten Generation. Er filtert sowohl Pollen, Feinstaub, Schimmelpilze und –sporen als auch Gerüche und Bakterien aus der Luft. So trägt er zum Wohlbefinden, zur Gesundheit und zum aktiven Unfallschutz bei.

Die Autolüftung saugt rund 540.000 Liter Luft pro Stunde ins Fahrzeuginnere – mit ihr aber auch Abgase, Schadstoffe, Allergene und Gerüche aus der direkten Umgebung. Durch diese Stoffe im Auto werden Insassen fünfmal mehr belastet als am Straßenrand, zudem können Allergien ausgelöst werden.
Abhilfe schafft hier der Blue.care Innenraumfilter, der aus fünf verschiedenen Lagen besteht und zuverlässig alle Stoffe filtert, sodass nur saubere Luft in den Fahrzeuginnenraum gelangt.

Quelle: Hengst | Bild: Hengst

Weitere Beiträge

LIQUI MOLY hat eine innovative Verpackungslösung entwickelt: die Bag-in-Box-Verpackung ist eine platzsparende und saubere Lösung,…

TMD Friction, weltweit führender Hersteller von Reibmaterialien, setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Innovation:…

Mit der OSRAM NIGHT BREAKER® LED SPEED H7 bringt OSRAM eine innovative LED-Lampe auf den…

Der Automobilzulieferer FORVIA HELLA bringt mit der neuen Rear Wing Lighting-Heckleuchte ein hochmodernes und erstmals…

Die MS Motorservice International GmbH erweitert ihr Angebot im Bereich Sensorik: Ab sofort sind 30…

ATE, eine Marke von Continental, hat mit ATE SecuBrake eine innovative Bremsflüssigkeit entwickelt, die sowohl…

Unerwünschte Bremsgeräusche sind einer der häufigsten Reklamationsgründe in freien Werkstätten. Mit individuell abgestimmten Bremsbelägen von…

NOx-Sensoren stellen sicher, dass sowohl Pkw als auch Nutzfahrzeuge die Euro-5- sowie Euro-6-Normen erfüllen. Das…