MAHLE: Rundum-Schutz Dank Innenraumfilter

Wer im Auto unterwegs ist, braucht saubere Luft, um sicher und konzentriert am Straßenverkehr teilzunehmen – und um gesund zu bleiben! Ein Innenraumfilter muss als einzige Schadstoffsperre im Lüftungssystem viel leisten: Während der Fahrt werden mehr als 100.000 Liter Luft pro Stunde in den Fahrzeuginnenraum geleitet. In dieser Luft befinden sich unzählige kleine Partikel wie Pollen und Staub.

Für den Rundum-Schutz während der Fahrt im Auto hat MAHLE deshalb leistungsfähige Innenraumfilter entwickelt:

 

Innenraumfilter vom Typ „LA“

Schon die Filter der LA-Baurehe von MAHLE sorgen für gute Luft im Fahrzeuginnenraum durch den Schutz vor Pollen, feinem Staub, Ruß, Reifenabrieb und Industriestaub.

 

Innenraumfilter vom Typ „LAK“ (mit Aktivkohle)

Die Filter der mittleren Modellreihe schützen zusätzlich vor Abgasen, Ozon und leichten Gerüchen.

 

Innenraumfilter vom Typ „LAO CareMetix®“

Der Top-Innenraumfilter CareMetix® von MAHLE bietet zusätzlich zu den Merkmalen der beiden anderen Filter-Baureihen Schutz vor Schimmel, Bakterien und Allergenen.
Er filtert somit nicht nur Partikel, sondern auch spürbar intensive Gerüche. Zusätzlich beträgt die Stickstoffoxid-Effizienz 99 Prozent!
Zu den neuen CareMetix® Filter-Referenzen gehört die 4. Generation der C-Klasse.

 

Weitere Beiträge

LIQUI MOLY hat eine innovative Verpackungslösung entwickelt: die Bag-in-Box-Verpackung ist eine platzsparende und saubere Lösung,…

TMD Friction, weltweit führender Hersteller von Reibmaterialien, setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Innovation:…

Mit der OSRAM NIGHT BREAKER® LED SPEED H7 bringt OSRAM eine innovative LED-Lampe auf den…

Der Automobilzulieferer FORVIA HELLA bringt mit der neuen Rear Wing Lighting-Heckleuchte ein hochmodernes und erstmals…

Die MS Motorservice International GmbH erweitert ihr Angebot im Bereich Sensorik: Ab sofort sind 30…

ATE, eine Marke von Continental, hat mit ATE SecuBrake eine innovative Bremsflüssigkeit entwickelt, die sowohl…

Unerwünschte Bremsgeräusche sind einer der häufigsten Reklamationsgründe in freien Werkstätten. Mit individuell abgestimmten Bremsbelägen von…

NOx-Sensoren stellen sicher, dass sowohl Pkw als auch Nutzfahrzeuge die Euro-5- sowie Euro-6-Normen erfüllen. Das…