Ölfilter der Zukunft von Hengst

Mit dem nachhaltigen Blue.on-Konzept hat Hengst ein ökoeffizientes Ölfilterkonzept präsentiert, das unzeitgemäße Öl-Anschraubfilter überflüssig macht.
Aktuell sind weltweit noch rund 800 Millionen Fahrzeuge mit Öl-Anschraubfiltern unterwegs. Der Nachteil dieses geschlossenen Systems ist, dass die Existenz der Funktionen im Inneren nicht zu erkennen ist. Bei jedem Ölwechsel muss somit die gesamte Filtereinheit komplett mit dem verbleibenden Restöl ausgetauscht und als Sondermüll entsorgt werden.

Das Blue.on-Filterkonzept kann auf die bestehende Anschraubfilter-Schnittstelle appliziert werden – so ist also auch eine Umrüstung von bereits bestehenden Motorenfamilien möglich.
Der Filter ist größtenteils aus Kunststoff hergestellt und ist dadurch sehr leicht. Außerdem verfügt er über eine hohe Filtrationsleistung und ein motorfestes Filterumgehungsventil, welches eine gleichbleibende Filtrationsleistung über die gesamte Lebensdauer des Motors gewährleistet.

Quelle: Hengst | Bild: Hengst

Weitere Beiträge

Die Niterra GmbH, mit ihrer Marke NGK renommierter Spezialist für Zündung, erweitert ihr Aftermarket-Angebot um…

Die EU-Emissionsziele treiben die Verbreitung von Elektro- und Hybridfahrzeugen voran. Bis 2030 werden über 50…

Die zunehmende Alterung des Fahrzeugbestands in Europa stellt freie Kfz-Werkstätten vor die Herausforderung, kostengünstige Reparaturmöglichkeiten…

Auf der Essen Motorshow 2023 präsentiert Eibach die neuesten Innovationen für Fahrwerksoptimierung und Performance. Am…

Mit dem neuen UPGRADE-Programm von Brembo können Werkstätten aus einzigartigen Bremsenkomponenten auswählen, um die Wünsche…

NTN Europe präsentiert ein umfangreiches Sortiment an hochwertigen Fahrwerksteilen im Automotive Aftermarket. Mit über 3.600…

ams OSRAM präsentiert die straßenzugelassene OSRAM NIGHT BREAKER® H1-LED, die eine kostengünstige und einfache Umrüstung…

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube…