Ölfilter der Zukunft von Hengst

Mit dem nachhaltigen Blue.on-Konzept hat Hengst ein ökoeffizientes Ölfilterkonzept präsentiert, das unzeitgemäße Öl-Anschraubfilter überflüssig macht.
Aktuell sind weltweit noch rund 800 Millionen Fahrzeuge mit Öl-Anschraubfiltern unterwegs. Der Nachteil dieses geschlossenen Systems ist, dass die Existenz der Funktionen im Inneren nicht zu erkennen ist. Bei jedem Ölwechsel muss somit die gesamte Filtereinheit komplett mit dem verbleibenden Restöl ausgetauscht und als Sondermüll entsorgt werden.

Das Blue.on-Filterkonzept kann auf die bestehende Anschraubfilter-Schnittstelle appliziert werden – so ist also auch eine Umrüstung von bereits bestehenden Motorenfamilien möglich.
Der Filter ist größtenteils aus Kunststoff hergestellt und ist dadurch sehr leicht. Außerdem verfügt er über eine hohe Filtrationsleistung und ein motorfestes Filterumgehungsventil, welches eine gleichbleibende Filtrationsleistung über die gesamte Lebensdauer des Motors gewährleistet.

Quelle: Hengst | Bild: Hengst

Weitere Beiträge

LIQUI MOLY hat eine innovative Verpackungslösung entwickelt: die Bag-in-Box-Verpackung ist eine platzsparende und saubere Lösung,…

TMD Friction, weltweit führender Hersteller von Reibmaterialien, setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Innovation:…

Mit der OSRAM NIGHT BREAKER® LED SPEED H7 bringt OSRAM eine innovative LED-Lampe auf den…

Der Automobilzulieferer FORVIA HELLA bringt mit der neuen Rear Wing Lighting-Heckleuchte ein hochmodernes und erstmals…

Die MS Motorservice International GmbH erweitert ihr Angebot im Bereich Sensorik: Ab sofort sind 30…

ATE, eine Marke von Continental, hat mit ATE SecuBrake eine innovative Bremsflüssigkeit entwickelt, die sowohl…

Unerwünschte Bremsgeräusche sind einer der häufigsten Reklamationsgründe in freien Werkstätten. Mit individuell abgestimmten Bremsbelägen von…

NOx-Sensoren stellen sicher, dass sowohl Pkw als auch Nutzfahrzeuge die Euro-5- sowie Euro-6-Normen erfüllen. Das…