Ölfilter der Zukunft von Hengst

Mit dem nachhaltigen Blue.on-Konzept hat Hengst ein ökoeffizientes Ölfilterkonzept präsentiert, das unzeitgemäße Öl-Anschraubfilter überflüssig macht.
Aktuell sind weltweit noch rund 800 Millionen Fahrzeuge mit Öl-Anschraubfiltern unterwegs. Der Nachteil dieses geschlossenen Systems ist, dass die Existenz der Funktionen im Inneren nicht zu erkennen ist. Bei jedem Ölwechsel muss somit die gesamte Filtereinheit komplett mit dem verbleibenden Restöl ausgetauscht und als Sondermüll entsorgt werden.

Das Blue.on-Filterkonzept kann auf die bestehende Anschraubfilter-Schnittstelle appliziert werden – so ist also auch eine Umrüstung von bereits bestehenden Motorenfamilien möglich.
Der Filter ist größtenteils aus Kunststoff hergestellt und ist dadurch sehr leicht. Außerdem verfügt er über eine hohe Filtrationsleistung und ein motorfestes Filterumgehungsventil, welches eine gleichbleibende Filtrationsleistung über die gesamte Lebensdauer des Motors gewährleistet.

Quelle: Hengst | Bild: Hengst

Weitere Beiträge

Denso hat sein Sortiment um sieben Anlasser und zwei Lichtmaschinen erweitert (6 für PKW und…

Erstaunlicherweise wechseln laut Umfragen die meisten Menschen ihren Pollenfilter nur alle fünf Jahre. Die goldene…

Mit der Marke LEMFÖRDER ist ZF Aftermarket Partner freier Werkstätten auf dem Gebiet der Lenkungs-…

Freie Werkstätten erhalten eine neue Option für hochwertige Ersatz-Turbolader: Nissens Automotive, renommierter Hersteller von Automobilkomponenten,…

Bewährtes Produkt kann in mehr als 90 Prozent der am Markt erhältlichen DSG eingefüllt werden….

In der Welt der Automobilzulieferer bringt HELLA unter seiner Dachmarke FORVIA eine wegweisende Innovation auf…

Die von GKN Automotive hergestellten Lenksystem-Komponenten ermöglichen es Kfz-Werkstätten, Lösungen in Erstausrüsterqualität für verschiedenste Fahrzeugtypen…

Mit ihrem aktuellen Sortiment an Abgasdruck- und Differenzdrucksensoren bietet die Motorservice Deutschland GmbH mit ihrer…