Remanufactured – wie neu!

Borg Warner macht aus alten Bauteilen durch Wiederaufbereitung Teile, die wie neu aussehen – dieser Prozess nennt sich remanufactured. Dabei handelt es sich um magnetisch, elektrisch oder pneumatisch gesteuerte AGR-Ventile. Diese werden in einem komplexen Prozess aufbereitet und nach strengsten Qualitätsstandards geprüft. Die Reman-Ventile stellen somit eine preisgünstige und Ressourcen schonende Alternative zu Neuteilen dar.

Alle verschleißgefährdeten Bauteile wie Lagerungen oder Dichtungen werden ersetzt. Die wesentlichen Bauteile bleiben aber erhalten. Bei dieser fachgerechten Instandsetzung werden umweltbelastende Emissionen und übermäßige Industrieabfälle vermieden. Die Reman-Fertigungsmethode – Reman für remanufactured – produziert Bauteile, die den OE-Spezifikationen entsprechen und den Herstellern zufolge Erstausrüsterqualität haben.

Quelle: amz | Bild: fotolia.de, Mattoff

Weitere Beiträge

Denso hat sein Sortiment um sieben Anlasser und zwei Lichtmaschinen erweitert (6 für PKW und…

Erstaunlicherweise wechseln laut Umfragen die meisten Menschen ihren Pollenfilter nur alle fünf Jahre. Die goldene…

Mit der Marke LEMFÖRDER ist ZF Aftermarket Partner freier Werkstätten auf dem Gebiet der Lenkungs-…

Freie Werkstätten erhalten eine neue Option für hochwertige Ersatz-Turbolader: Nissens Automotive, renommierter Hersteller von Automobilkomponenten,…

Bewährtes Produkt kann in mehr als 90 Prozent der am Markt erhältlichen DSG eingefüllt werden….

In der Welt der Automobilzulieferer bringt HELLA unter seiner Dachmarke FORVIA eine wegweisende Innovation auf…

Die von GKN Automotive hergestellten Lenksystem-Komponenten ermöglichen es Kfz-Werkstätten, Lösungen in Erstausrüsterqualität für verschiedenste Fahrzeugtypen…

Mit ihrem aktuellen Sortiment an Abgasdruck- und Differenzdrucksensoren bietet die Motorservice Deutschland GmbH mit ihrer…