Saubere Luft im Fahrzeug

Optimaler Schutz dank Biofunktionalität

Sortimentserweiterung bei Herth+Buss. Das umfangreiche Angebot wird nun um neue biofunktionale Filter für den Fahrzeuginnenraum erweitert. Steigende Luftverschmutzung trägt dazu bei, dass Fahrer und Insassen bei jeder Autofahrt teilweise gefährlichen Partikeln wie Ruß und schädlichen Gasen ausgesetzt werden. Nicht nur Feinstaub und freie Allergene, sondern auch das Eindringen von Bakterien und Schimmelpilzen wird durch die neuen biofunktionalen Filter verhindert. Ein gesteigertes Wohlbefinden und eine deutlich geringere Belastung im Innenraum des Fahrzeugs sind das Ergebnis.

Der Innenraumfilter ist die wichtigste Barriere für sehr viele Schadstoffe, Abgase und Allergene, die während der Autofahrt in den Innenraum strömen können. Herkömmliche Innenraumfilter verhindern nur, dass Staub, Pollen, Ruß aber auch viele Gerüche nicht ihren Weg in das Fahrzeug finden. Trotzdem können sich Bakterien und Schimmelpilze im Fahrzeuginneren ausbreiten.

Freie Allergene werden durch biofunktionale Filter geblockt und die Verbreitung von Schimmelpilzen und Bakterien wird deutlich gesenkt, weil sie gebunden werden. Die Frage, wie denn auch kleinste Partikel daran gehindert werden können, in den Fahrzeuginnenraum zu gelangen, lässt sich so klären.

Eine zusätzliche Beschichtung der biofunktionalen Filter, die Polyphenol-Beschichtung, sorgt eben genau dafür. Die Schicht auf dem Filter verhindert das Ausbreiten von Bakterien und Schimmelsporen und schützt die Insassen vor allergischen Reaktionen. Es ist wichtig, den Innenraumfilter regelmäßig zu wechseln, um eine saubere Luft im Inneren der Fahrzeuge gewährleisten zu können. Empfehlung von Herth+Buss: Wechseln Sie mindestens einmal im Jahr.

Weitere Beiträge

LIQUI MOLY hat eine innovative Verpackungslösung entwickelt: die Bag-in-Box-Verpackung ist eine platzsparende und saubere Lösung,…

TMD Friction, weltweit führender Hersteller von Reibmaterialien, setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Innovation:…

Mit der OSRAM NIGHT BREAKER® LED SPEED H7 bringt OSRAM eine innovative LED-Lampe auf den…

Der Automobilzulieferer FORVIA HELLA bringt mit der neuen Rear Wing Lighting-Heckleuchte ein hochmodernes und erstmals…

Die MS Motorservice International GmbH erweitert ihr Angebot im Bereich Sensorik: Ab sofort sind 30…

ATE, eine Marke von Continental, hat mit ATE SecuBrake eine innovative Bremsflüssigkeit entwickelt, die sowohl…

Unerwünschte Bremsgeräusche sind einer der häufigsten Reklamationsgründe in freien Werkstätten. Mit individuell abgestimmten Bremsbelägen von…

NOx-Sensoren stellen sicher, dass sowohl Pkw als auch Nutzfahrzeuge die Euro-5- sowie Euro-6-Normen erfüllen. Das…