Schaeffler macht Schaltvorgänge effizienter

Schaeffler präsentierte beim 18. Internationalen VDI-Kongress „Getriebe in  Fahrzeugen“  verschiedene Lösungen für Antriebsstränge, unter anderem standen dabei im Mittelpunkt ein Aktor für mehrgängige E-Achsen und ein integrierter Parksperrenaktor.

Der dort präsentierte E-Achs-Aktor (EAA) soll noch dieses Jahr in Serie gehen. Grundlage für ihn war der bewährte Active-Interlock-Getriebeaktor mit integrierter Verriegelung, der EAA funktioniert jedoch ohne Wählachse. Active Interlock heißt, dass mechanisch verhindert wird, dass in einem Teilgetriebe ungewollt zwei Gänge gleichzeitig eingelegt sind. Außerdem soll dieser Aktor, bis auf ein geringes Ruhestromniveau, energetisch nahezu verlustfrei sein. Neben den Komponenten hat Schaeffler auch die zugehörige Software entwickelt.

Für die Parksperrenfunktion bei Elektrofahrzeugen wurde der integrierte  Parksperrenaktor (PLA) als effizientes Betätigungsmodul entwickelt. Mit seinen 460 g ist er sehr klein und benötigt deshalb auch nur wenig Bauraum. Durch die geringe Größe lässt er sich optimal in E-Achssysteme oder Hybridgetriebe integrieren. Durch die daraus resultierende Reduzierung der Komplexität der Parksperrmechanik im Getriebe erhöht sich die Haltbarkeit überdurchschnittlich auf mehr als 150.000 Lastwechsel pro Einheit.

Quelle: krafthand | Bild: krafthand

Weitere Beiträge

LIQUI MOLY hat eine innovative Verpackungslösung entwickelt: die Bag-in-Box-Verpackung ist eine platzsparende und saubere Lösung,…

TMD Friction, weltweit führender Hersteller von Reibmaterialien, setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Innovation:…

Mit der OSRAM NIGHT BREAKER® LED SPEED H7 bringt OSRAM eine innovative LED-Lampe auf den…

Der Automobilzulieferer FORVIA HELLA bringt mit der neuen Rear Wing Lighting-Heckleuchte ein hochmodernes und erstmals…

Die MS Motorservice International GmbH erweitert ihr Angebot im Bereich Sensorik: Ab sofort sind 30…

ATE, eine Marke von Continental, hat mit ATE SecuBrake eine innovative Bremsflüssigkeit entwickelt, die sowohl…

Unerwünschte Bremsgeräusche sind einer der häufigsten Reklamationsgründe in freien Werkstätten. Mit individuell abgestimmten Bremsbelägen von…

NOx-Sensoren stellen sicher, dass sowohl Pkw als auch Nutzfahrzeuge die Euro-5- sowie Euro-6-Normen erfüllen. Das…