Stoffdach mit Glanzeffekt von Webasto

Das Verdeck für den neuen BMW 2er besitzt Glanzfäden

Nachdem noch vor ein paar Jahren Cabrios mit Metall-Klappdach gefragt waren sieht man inzwischen wieder mehr Stoffdächer bei neuen Cabriomodellen, was aus optischen Gründen sehr zu begrüßen ist.
Die Cabrio-Geschäftseinheit von Webasto, hat z.B. das Textildach für das neue BMW 2er Cabrio entwickelt. Der Viersitzer ist seit März 2015 verfügbar und löste das BMW 1er Cabrio ab. Das Verdeck ist als Standard in Schwarz mit anthrazitfarbenem Innenhimmel erhältlich. Die Softops in den optionalen Farbvarianten Anthrazit und Braun treten indes mit einem schimmernden Silbereffekt auf. In die Verdeckstoffe sind feine Glanzfäden integriert sodass das Verdeck die Sonnenstrahlen reflektiert.

Das hydraulisch angetriebene Spannbügeldach legt sich innerhalb von 20 Sekunden hinter den Rücksitzen in den Kofferraum ab. Das Verdeck kann bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h geöffnet und geschlossen werden. Mit einem Fassungsvermögen von 335 Litern bei geschlossenem Dach ist der Kofferraum 30 Liter größer als beim Vorgänger.

Darüber hinaus konnte durch eine gute Geräuschdämmung das Innengeräusch auf den Vordersitzen um fünf dB(A) und auf den Rücksitzen sogar um sieben dB(A) reduziert werden. Die Dämmung befindet sich als separate Lage unter dem Textil-Verdeckstoff und ist sehr flach gehalten. Außerdem isoliert sie den Fahrgastraum und schützt an kühleren Tagen vor Wärmeverlust.

Die sehr straffe Verdeckspannung des Softtop in geschlossenem Zustand, unterstützt die Aerodynamik des Fahrzeugs und fügt sich in die elegante und sportliche Linienführung des kleinsten Cabrios im BMW-Programm ein.

Weitere Beiträge

Erstaunlicherweise wechseln laut Umfragen die meisten Menschen ihren Pollenfilter nur alle fünf Jahre. Die goldene…

Mit der Marke LEMFÖRDER ist ZF Aftermarket Partner freier Werkstätten auf dem Gebiet der Lenkungs-…

Freie Werkstätten erhalten eine neue Option für hochwertige Ersatz-Turbolader: Nissens Automotive, renommierter Hersteller von Automobilkomponenten,…

Bewährtes Produkt kann in mehr als 90 Prozent der am Markt erhältlichen DSG eingefüllt werden….

In der Welt der Automobilzulieferer bringt HELLA unter seiner Dachmarke FORVIA eine wegweisende Innovation auf…

Die von GKN Automotive hergestellten Lenksystem-Komponenten ermöglichen es Kfz-Werkstätten, Lösungen in Erstausrüsterqualität für verschiedenste Fahrzeugtypen…

Mit ihrem aktuellen Sortiment an Abgasdruck- und Differenzdrucksensoren bietet die Motorservice Deutschland GmbH mit ihrer…

Corteco, ein Unternehmen der Freudenberg Sealing Technologies Gruppe, ist international in der Schwingungstechnik, Dichtungs- und…