Komplettes Batterie-Programm für den Kfz-Ersatzteilmarkt

Continental erweitert sein Batteriesortiment auf dem freien Kfz-Ersatzteilmarkt. Das Technologieunternehmen nimmt Starterbatterien ins Portfolio auf und stellt VDO Start-Stopp-Batterien auf die Marke Continental um. Seit Ende April sind 19 verschiedene Batterietypen in Erstausrüsterqualität verfügbar.

Start-Stopp-Batterien für alle Leistungsklassen

Continental bietet für die Start-Stopp-Technologie sechs Batterien mit EFB (Enhanced Flooded Battery)- Technologie an.

Die AGM (Absorbent-Glass-Mat)-Technologie ist noch leistungsfähiger und kommt in Start-Stopp-Fahrzeugen mit Rückgewinnung der Bremsenergie zum Einsatz. Hier sind drei Typen im Programm.

Sowohl die EFB als auch die AGM-Batterien erreichten in unabhängigen Tests den Testsieg: Kapazitätsmessung von Zyklenfestigkeit, Kaltstartprüfung und Tiefentladung wurden getestet und erhielten jeweils Bestwerte.

Continental biete außerdem zwei Jahre Gewährleistung und umfangreiche Dienstleistungen an.

Quelle: Continental | Bild: Continental

Weitere Beiträge

Ein Zuhause auf Rädern: Die neue Rolle der Lkw-Fahrerkabine Der Beruf des Lkw-Fahrers ist anspruchsvoll…

SNR hat eine neue Generation von Gasdruck-Stoßdämpfern entwickelt, die sich durch robuste Bauweise und hohe…

Der neue, besonders wartungsfreundliche Kraftstofffilter von Hersteller MANN-FILTER wurde speziell für den Einsatz in Werkstätten…

Bei der Reparatur von Kleinschäden mittels Smart- und Spot-Repair ist die Einteilung der Fahrzeugkarosserie in…

Die Marke NK, Teil der Borg Automotive Group, hat ihr Produktsortiment um über 140 neue…

LIQUI MOLY hat eine innovative Verpackungslösung entwickelt: die Bag-in-Box-Verpackung ist eine platzsparende und saubere Lösung,…

TMD Friction, weltweit führender Hersteller von Reibmaterialien, setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Innovation:…

Mit der OSRAM NIGHT BREAKER® LED SPEED H7 bringt OSRAM eine innovative LED-Lampe auf den…