Licht- und Elektronikprodukte für Busse von HELLA

Der Automobilzulieferer HELLA wendet seine Erstausrüstungskompetenz aus der Automobilbranche auch immer mehr auf Stadt- und Reisebusse an. Im Rahmen der Busworld stellt das Unternehmen nun unter anderem ein Projektionskonzept vor, das Welcome Light-Szenarien ermöglicht und so eine Lichtkommunikation mit den Passagieren ermöglicht. Direkt am Ein- und Ausstieg der Busse sorgt das Modul für mehr Sicherheit und Komfort der Reisenden: Rollstuhl-Symbole, Pfeile, Logos oder Warnhinweise lassen sich direkt auf der Straße vor dem Einstieg abbilden. So können die Passagiere auf mögliche Gefahren hingewiesen werden. Auch die Shapeline Leuchten-Baureihe ist für Hersteller von kleinen und großen Serien interessant: Nach dem Baukastenprinzip können den Fahrzeugen individuelle Lichtsignaturen verliehen werden. Hierzu stehen Leuchtenfunktionen für Front, Seite und Heck in zwei Designvariationen zur Auswahl: klassisch-geradlinig oder geschwungen-dynamisch – hiermit sind verschiedenste Kombinationen möglich.

Quelle: HELLA | Bild: HELLA

Weitere Beiträge

Die MS Motorservice International GmbH erweitert ihr Angebot im Bereich Sensorik: Ab sofort sind 30…

ATE, eine Marke von Continental, hat mit ATE SecuBrake eine innovative Bremsflüssigkeit entwickelt, die sowohl…

Unerwünschte Bremsgeräusche sind einer der häufigsten Reklamationsgründe in freien Werkstätten. Mit individuell abgestimmten Bremsbelägen von…

NOx-Sensoren stellen sicher, dass sowohl Pkw als auch Nutzfahrzeuge die Euro-5- sowie Euro-6-Normen erfüllen. Das…

Ganzjahresreifen werden immer beliebter und sind für viele Autofahrer eine bequeme Lösung, um sich den…

Damit Arbeiten am Zylinderkopf nicht mit einer bösen Überraschung enden, geben die Profis von MAHLE…

Brembo hat sein umweltfreundliches Beyond Greenance Kit nun auch für Limousinen verfügbar gemacht. Diese Bremslösung…

Hengst Filtration hat neue, nachhaltige Produkte für den Aftermarket entwickelt. Zum Beispiel den „Blue.balance“-Ölfilter, der…