Intelligente Schaltsysteme von Eberspächer

Eberspächer hat gleich zwei Schaltsysteme für autonomes Fahren entwickelt. Die intelligenten Schaltsysteme trennen und verbinden die komplexen Bordnetze autonomer Fahrzeuge. Für 12-Volt-Bordnetze mit mindestens zwei Batterien gibt es nun den Autonomous Driving Safety Switch, in vollautomatisierten Fahrzeugen sorgt das Battery and Boardnet Safety Module für eine intelligente Stromverteilung sowie eine zuverlässige Versorgung von sicherheitsrelevanten Komponenten.

Je autonomer die Fahrzeuge sind, desto höher ist die Anzahl der elektrischen Komponenten. Gleichzeitig wird auch die Bordnetzarchitektur immer komplexer. Die Fahrzeuge haben nicht nur mehrere Batterien, sondern auch gleich mehrere Teilbordnetze, die sicher verbunden und getrennt werden müssen.

Die ersten Fahrzeuge des Automatisierungsgrads 3 sind seit Kurzem in Serie. Bei diesem Automatisierungsgrad wird der Autofahrer in bestimmten Situationen dazu aufgefordert, einzugreifen, muss das System aber nicht durchgängig überwachen. Hier kommt dann der Autonomous Driving Safety Switch zum Einsatz, der in Fall von Über- oder Unterspannung die beiden Teilbordnetze trennen kann. So bleiben sicherheitsrelevante Funktionen wie Bremsen oder elektrische Lenkhilfen erhalten.

Für vollautomatisierte Pkw hat Eberspächer ebenfalls eine Lösung entwickelt: Das Battery and Boardnet Safety Module. Das System ist auf komplett autonomes Fahren zugeschnitten, bei dem kein Fahrer mehr nötig ist. Das System kann innerhalb von 100 Mikrosekunden den Hochvolt-DC/DC-Wandler vom 12-Volt-Teilbordnetz trennen. Damit schützt es neben der Lithium-Batterie auch sicherheitsrelevante Lasten wie Aktuatoren, Sensoren sowie das zentrale Steuergerät.

Quelle: Eberspächer | Bild: Eberspächer

Weitere Beiträge

Denso hat sein Sortiment um sieben Anlasser und zwei Lichtmaschinen erweitert (6 für PKW und…

Erstaunlicherweise wechseln laut Umfragen die meisten Menschen ihren Pollenfilter nur alle fünf Jahre. Die goldene…

Mit der Marke LEMFÖRDER ist ZF Aftermarket Partner freier Werkstätten auf dem Gebiet der Lenkungs-…

Freie Werkstätten erhalten eine neue Option für hochwertige Ersatz-Turbolader: Nissens Automotive, renommierter Hersteller von Automobilkomponenten,…

Bewährtes Produkt kann in mehr als 90 Prozent der am Markt erhältlichen DSG eingefüllt werden….

In der Welt der Automobilzulieferer bringt HELLA unter seiner Dachmarke FORVIA eine wegweisende Innovation auf…

Die von GKN Automotive hergestellten Lenksystem-Komponenten ermöglichen es Kfz-Werkstätten, Lösungen in Erstausrüsterqualität für verschiedenste Fahrzeugtypen…

Mit ihrem aktuellen Sortiment an Abgasdruck- und Differenzdrucksensoren bietet die Motorservice Deutschland GmbH mit ihrer…