Truck-Batterie mit AGM-Technologie

Für höchste Anforderungen im Fernverkehr – neue Truck-Batterie mit AGM-Technologie von Bosch

Karlsruhe – Um die Arbeitsbedingungen der Berufskraftfahrer zu verbessern, sind moderne Nutzfahrzeuge im Fernverkehr heute mit einer Vielzahl von Komfort- und Hotelfunktionen ausgestattet. Bosch hat jetzt mit der neuen 12 Volt-Starterbatterie TA AGM eine besonders leistungsstarke Nutzfahrzeugbatterie im Programm, um die dafür nötige Energie dauerhaft und gerade auch im Standbetrieb sicherstellen zu können. Die Bosch TA AGM versorgt die Vielzahl elektrischer Verbraucher im individuell ausgestatteten Nutzfahrzeug wie Standklimaanlage, Standheizung, Kühlschrank, Mikrowelle oder Fernseher im Standbetrieb zuverlässig mit Energie. Unnötige Standzeiten aufgrund von Ausfällen werden reduziert.

Leistungsstark für Start/Stopp-Systeme, Komfort und Hotelfunktionen

Speziell für den anspruchsvollen Fernverkehrseinsatz entwickelt – die neue Truck-Batterie TA AGM mit AGM-Technologie.  AGM steht für Absorbent Glass Mat, die Säure der Batterie ist hier vollständig in einem Glasfaservlies gebunden. Dadurch ist sie absolut auslaufsicher und wartungsfrei. Aufgrund ihrer hohen Vibrationsfestigkeit ist sie auch für den Heckeinbau geeignet. Bei bis zu 80 Prozent Entladetiefe ist die Zyklenfestigkeit der TA AGM im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Batterien sechsmal höher. Das verringert die Ausfälle durch zyklische Belastung. Mit einer Kaltstartleistung von 1 200 A (CCA) und einer Kapazität von 210 Ah liefert die Bosch TA AG zuverlässig die Energie für einen sicheren Kaltstart und alle Komfort- und Hotelfunktionen. Aufgrund der mit der AGM-Technologie verbundenen Mikrozyklenfestigkeit ist sie auch für Funktionen wie Start/Stopp-Systeme und Sailing/Coasting, das sogenannte Segeln und Rollen ohne Motorunterstützung, geeignet.

Bosch ergänzt mit der leistungsstärksten Nutzfahrzeug-Batterie TA AGM das bestehende Programm aus EFB-Batterien und herkömmlichen Blei-Säure-Batterien im Nutzfahrzeugbereich um ein neues zuverlässiges Premiumprodukt in Erstausrüstungsqualität.

 

Die richtige Wahl für leistungsstarke Nutzfahrzeuge

Moderne Nutzfahrzeuge, insbesondere Lastwagen, stellen hohe Anforderungen an ihre Batterien. Eine Truck-Batterie muss nicht nur zuverlässig starten, sondern auch den Energiebedarf für umfangreiche Bordelektronik und Zubehör decken.

Hohe Leistung und Zuverlässigkeit im Fokus

Die Truck-Batterie ist das Herzstück der Stromversorgung in Nutzfahrzeugen. Mit speziellen Technologien gewährleistet sie eine konstante Energieversorgung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Jetzt mehr über die Eigenschaften und Vorteile erfahren.

Die Batterien für Nutzfahrzeuge müssen robust, langlebig und leistungsstark sein. Herkömmliche Autobatterien stoßen hier oft an ihre Grenzen. Eine speziell auf die Bedürfnisse von Trucks abgestimmte Batterie kann diese Anforderungen erfüllen und die Verfügbarkeit des Fahrzeugs sicherstellen.

Die fortschreitende Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen erhöht die Bedeutung der richtigen Batterietechnologie. Moderne Truck-Batterien sind auf den Einsatz in Fahrzeugen mit Start-Stopp-Systemen, regenerativem Bremsen und umfangreicher Elektronik ausgelegt.

Die Wahl der passenden Batterie beeinflusst nicht nur die Betriebskosten, sondern auch die Umweltauswirkungen. Effiziente Truck-Batterien tragen zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der Emissionen bei, indem sie eine optimale Energieverwaltung ermöglichen.

Die neuesten Entwicklungen in der Batterietechnologie für Nutzfahrzeuge bieten nicht nur höhere Kapazitäten, sondern auch fortschrittliche Funktionen wie intelligente Energieverwaltung und Diagnosemöglichkeiten. Diese Features sind entscheidend für eine effiziente Flottenwartung.

Moderne Truck-Batterien müssen den unterschiedlichen Anforderungen von Langstreckenfahrten, Lieferverkehr und Baustelleneinsätzen gerecht werden. Die Vielseitigkeit der Einsatzgebiete erfordert eine Batterie, die unter verschiedenen Bedingungen eine konstante Leistung liefert.

Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und die Wartungsfreundlichkeit spielen eine entscheidende Rolle in der Nutzfahrzeugindustrie. Truck-Batterien, die einfach zu warten und schnell zu ersetzen sind, minimieren Ausfallzeiten und optimieren die Betriebskosten.

Truck-Batterien sollten nicht nur den aktuellen Anforderungen entsprechen, sondern auch zukünftige Entwicklungen berücksichtigen. Eine nachhaltige Batterietechnologie trägt zur Umweltverträglichkeit von Nutzfahrzeugen bei und erfüllt gleichzeitig die steigenden Leistungsanforderungen.

Innovationen wie Lithium-Ionen-Technologie haben das Potenzial, die Leistungsfähigkeit von Truck-Batterien weiter zu verbessern. Durch höhere Energiedichte und leichteres Gewicht tragen solche Fortschritte dazu bei, die Effizienz von Nutzfahrzeugen zu steigern.

Die Wahl der richtigen Truck-Batterie ist entscheidend für die Gesamtleistung und Effizienz eines Nutzfahrzeugs. Eine sorgfältige Abwägung von Kapazität, Technologie und Wartungsanforderungen ermöglicht es Flottenbetreibern, die besten Batterieoptionen für ihre Fahrzeuge zu wählen.

Weitere Beiträge

Ein Zuhause auf Rädern: Die neue Rolle der Lkw-Fahrerkabine Der Beruf des Lkw-Fahrers ist anspruchsvoll…

SNR hat eine neue Generation von Gasdruck-Stoßdämpfern entwickelt, die sich durch robuste Bauweise und hohe…

Der neue, besonders wartungsfreundliche Kraftstofffilter von Hersteller MANN-FILTER wurde speziell für den Einsatz in Werkstätten…

Bei der Reparatur von Kleinschäden mittels Smart- und Spot-Repair ist die Einteilung der Fahrzeugkarosserie in…

Die Marke NK, Teil der Borg Automotive Group, hat ihr Produktsortiment um über 140 neue…

LIQUI MOLY hat eine innovative Verpackungslösung entwickelt: die Bag-in-Box-Verpackung ist eine platzsparende und saubere Lösung,…

TMD Friction, weltweit führender Hersteller von Reibmaterialien, setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Innovation:…

Mit der OSRAM NIGHT BREAKER® LED SPEED H7 bringt OSRAM eine innovative LED-Lampe auf den…