DRiV unterstützt Werkstätten im Zeitalter der Elektrifizierung

DRiV unterstützt Werkstätten mit Teilen speziell für Elektrofahrzeuge

Die weiter zunehmende Elektrifizierung des Fahrzeugbestands verändert die Kfz-Branche grundlegend. DRiV hat diese Chance erkannt und unterstützt Werkstätten bei der Anpassung an die Anforderungen von E-Fahrzeugen mit seinen Marken MOOG, Monroe und Ferodo. Weil das Gewicht der Batteriepakete viele Komponenten von Elektro- und Hybridfahrzeugen zusätzlich belastet, wird die Teileversorgung für E-Fahrzeuge bedeutender. DRiV bietet über 2.000 Lenkungs- und Aufhängungsteile speziell für Hybrid- und batterieelektrische Fahrzeuge an. Und mit den Best Practice-Schulungen der Garage Gurus für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben bleiben die aktuellen Serviceanforderungen im Blick.

 

MOOG: Optimiert für Schwergewichte!

MOOG präsentiert verbesserte Querlenker aus hochfesten Aluminiummaterialien, die durch spezielle Oberflächenbehandlungen Stabilität und Haltbarkeit optimieren. Mit der “Hybrid Core”-Technologie erhöhen MOOG-Teile die Verschleißfestigkeit und Lenkpräzision.

Monroe: Stille Effizienz

Das höhere Gewicht von E-Autos stellt die Stoßdämpfung vor Herausforderungen. Monroe bietet leise und energieeffiziente Lösungen. Passivdämpfer von Monroe OE Solutions und elektronische Federungstechnologien sind optimal auf batterieelektrische Fahrzeuge abgestimmt.

Ferodo: Bremsen bleiben entscheidend!

Die Rekuperation von Elektrofahrzeugen unterstützt den Bremsvorgang und entlastet so zwar dauerhaft die Bremsen. Ferodo, einer der weltweit größten Hersteller von Bremsbelägen für Pkw, sorgt auch für zuverlässiges Zupacken der Bremse in den Momenten, in denen es wirklich darauf ankommt. Ferodos FBE050-Bremsflüssigkeit in DOT 5.1-Spezifikation erfüllt die speziellen Anforderungen von Elektro- und Hybridfahrzeugen.

Garage Gurus: Wissen ist der Schlüssel zum Erfolg!

Die sich wandelnden Anforderungen an den Kfz-Service erfordern technische Ausbildung und Schulungen. Garage Gurus bietet Best Practice-Schulungen für die Wartung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben. Ihr Team bleibt stets auf dem neuesten Stand in Sachen Serviceanforderungen und Herausforderungen, die speziell für diese Fahrzeuge gelten.

 

Informationen zum OE-Aftermarket-Sortiment von DRiV finden Sie hier:
www.drivparts.com/de-de/

 

Weitere Beiträge
OSRAM NIGHT BREAKER LED W5W gewinnt German Design Award 2025
Die OSRAM NIGHT BREAKER LED W5W wurde mit dem German Design Award 2025 ausgezeichnet –…
Bosch unterstützt mit Esitronic 2.0 Online Werkstätten bei Arbeiten an Elektro- und Hybridfahrzeugen

Die rasante Zunahme von Elektro- und Hybridfahrzeugen auf unseren Straßen hat die Automobilbranche in eine…

Warum Wasserdichtigkeit bei Kfz-Ersatzteilen entscheidend ist

Warum Wasserdichtigkeit bei Kfz-Ersatzteilen entscheidend ist In der Welt der Kfz-Ersatzteile ist eines besonders wichtig:…

Fahrwerksvermessung & Wartung: Mehr Sicherheit und Komfort

Fahrwerk im Fokus: Warum regelmäßige Kontrolle heute wichtiger ist denn je Das Fahrwerk ist eine…

Elring: Produktetiketten für mehr Sicherheit

Elring setzt neue Standards im Kampf gegen Produktfälschungen Der renommierte Automobilzulieferer Elring hat mit der…

Sensorenvielfalt von Pierburg mit breiter Marktabdeckung

Mit ihrem aktuellen Sortiment an Abgasdruck- und Differenzdrucksensoren bietet die Motorservice Deutschland GmbH mit ihrer…

Wärmeableitung im Fahrzeu

Warum Wärmeableitung im Auto immer wichtiger wird Moderne Fahrzeuge enthalten immer mehr elektronische Komponenten –…

LED-basierte Anwendungen haben in der Automobilbranche in den letzten Jahren signifikant an Bedeutung gewonnen und die Tendenz bleibt weiterhin klar steigend

Ein Zuhause auf Rädern: Die neue Rolle der Lkw-Fahrerkabine Der Beruf des Lkw-Fahrers ist anspruchsvoll…