Mahle stellt Immersionskühlung für E-Autos vor

Die neue Immersionskühlung des Automobilzulieferers Mahle soll schnelleres Laden von Elektroautos ermöglichen. Die Technologie, die aus dem IT-Bereich für die Kühlung von Rechenzentren bekannt ist, bietet ein neuartiges Kühlkonzept für E-Fahrzeuge.

Bei der Immersionskühlung von Mahle umströmt die Kühlflüssigkeit die Batteriezellen. Das reduziert die Maximaltemperatur der Batterie beim Laden und verteilt die Temperatur homogener. Das neue Kühlkonzept verkürzt die Ladezeiten von Elektroautos und die Batterien können kleiner ausfallen. E-Autos werden dadurch kostengünstiger und ressourcenschonender.

Weitere Beiträge

Erstaunlicherweise wechseln laut Umfragen die meisten Menschen ihren Pollenfilter nur alle fünf Jahre. Die goldene…

In der Welt der Automobilzulieferer bringt HELLA unter seiner Dachmarke FORVIA eine wegweisende Innovation auf…

Corteco, ein Unternehmen der Freudenberg Sealing Technologies Gruppe, ist international in der Schwingungstechnik, Dichtungs- und…

Die Entwicklung der Elektromobilität bringt nicht nur Veränderungen bei Antriebskonzepten mit sich, sondern erfordert auch…

Die rasante Zunahme von Elektro- und Hybridfahrzeugen auf unseren Straßen hat die Automobilbranche in eine…

Angesichts des raschen Trends zur Elektrifizierung bietet VALEO effektive, elektrisch angetriebene Kompressoren mit hoher Leistung…

Das neue Logo von BorgWarner symbolisiert die Fortschritte des Unternehmens in Richtung Elektromobilität und die…

ZF Aftermarket erweitert sein Sortiment für Elektrofahrzeuge für den Ersatzteilmarkt um den TRW Electronic Brake…