Die neue Immersionskühlung des Automobilzulieferers Mahle soll schnelleres Laden von Elektroautos ermöglichen. Die Technologie, die aus dem IT-Bereich für die Kühlung von Rechenzentren bekannt ist, bietet ein neuartiges Kühlkonzept für E-Fahrzeuge.
Bei der Immersionskühlung von Mahle umströmt die Kühlflüssigkeit die Batteriezellen. Das reduziert die Maximaltemperatur der Batterie beim Laden und verteilt die Temperatur homogener. Das neue Kühlkonzept verkürzt die Ladezeiten von Elektroautos und die Batterien können kleiner ausfallen. E-Autos werden dadurch kostengünstiger und ressourcenschonender.