ZF Aftermarket erweitert sein Sortiment für Elektrofahrzeuge für den Ersatzteilmarkt um den TRW Electronic Brake Booster.
Neuestes Produkt von ZF für den unabhängigen Ersatzteilmarkt ist der Electronic Brake Booster der Marke TRW. Dieses System ist ein integraler Bestandteil der Bremsanlage bei Elektrofahrzeugen. Die Bremsenregelung von Elektrofahrzeugen und Autos mit Plug-in-Hybrid muss imstande sein, die Wirkung zweier Verzögerungssysteme (der Rekuperation sowie der herkömmlichen Reibungsbremse) miteinander zu kombinieren. Zudem benötigen elektrifizierte Fahrzeuge eine neue Kraftquelle für die Bremskraftunterstützung. Der Electronic Brake Booster von ZF ist ein Bremssystem, das diese Anforderungen erfüllt und viele weitere Komfort- und Fahrerassistenzfunktionen bereitstellt. Dazu gehören unter anderem RBC (Roll Back Compensation), der Ausgleich des längeren Pedalwegs bei schleppfreien Radbremsen, sowie PFC (Pedal Force Compensation), der gleichmäßige Pedaldruck unabhängig vom Anteil des regenerativen Bremsens in der jeweiligen Fahrsituation.
Für alle Fahrzeugklassen
Dank seiner kompakten Bauweise benötigt der Electronic Brake Booster nur wenig Bauraum. Außerdem ermöglicht er einen schnelleren Bremsdruckaufbau als ein Unterdruck-Bremskraftverstärker: In Notfällen ist dadurch ein kürzerer Bremsweg gewährleistet. Derzeit kommt das System in der Erstausrüstung bei mehreren Modellen von Volkswagen zum Einsatz.
Ab sofort stellt ZF Aftermarket den Electronic Brake Booster unter der Marke TRW auch dem freien Ersatzteilmarkt zur Verfügung. Mit drei Teilenummern deckt er die Anwendungen VW ID.3, ID.4, ID.5, AUDI Q4 e-tron, Skoda Enyak und Cupra Born ab. Das Ersatzteilportfolio von ZF Aftermarket wird weiter ausgebaut.