Filtrationslösungen von Hengst: Baukastensystem für Nfz- und Off-Highway-Anwendungen

Hengst, der Spezialist für Filtration und Fluidmanagement, hat innovative Lösungen für die Brennstoffzellentechnologie entwickelt. Diese Filtrationslösungen sorgen für eine saubere und effiziente Energieerzeugung.

Das neue Baukastenprogramm von Hengst bietet dank fortschrittlicher Technologie verschiedene Filtrationslösungen für Brennstoffzellen, die eine optimale Leistung und Lebensdauer ermöglichen. Die Filter von Hengst wurden speziell für die Anforderungen von Brennstoffzellen entwickelt und gewährleisten eine effektive Trennung von Verunreinigungen und Schadstoffen, die die Funktionalität der Zellen beeinträchtigen können. Dadurch wird eine zuverlässige und nachhaltige Energieerzeugung gewährleistet, denn CO₂-neutrale Antriebe sind für eine umweltfreundliche Energieerzeugung unerlässlich.

Der Hersteller bietet im Baukastenprogramm verschiedene Baugrößen an und wird damit den Anforderungen gerecht, die kleinere Systeme, aber auch Brennstoffzellensysteme für den Heavy-Duty-Bereich stellen. Die Anwendungsbereiche des Filtersystems erstrecken sich von Lkw und Bus bis in das On- und Off-Highway-Segment. Dabei setzt Hengst auf Robustheit und einfachen Service der Filter.

https://www.hengst.com/de/

Weitere Beiträge
Die OSRAM NIGHT BREAKER LED W5W wurde mit dem German Design Award 2025 ausgezeichnet –…

Die rasante Zunahme von Elektro- und Hybridfahrzeugen auf unseren Straßen hat die Automobilbranche in eine…

Warum Wasserdichtigkeit bei Kfz-Ersatzteilen entscheidend ist In der Welt der Kfz-Ersatzteile ist eines besonders wichtig:…

Fahrwerk im Fokus: Warum regelmäßige Kontrolle heute wichtiger ist denn je Das Fahrwerk ist eine…

Elring setzt neue Standards im Kampf gegen Produktfälschungen Der renommierte Automobilzulieferer Elring hat mit der…

Mit ihrem aktuellen Sortiment an Abgasdruck- und Differenzdrucksensoren bietet die Motorservice Deutschland GmbH mit ihrer…

Warum Wärmeableitung im Auto immer wichtiger wird Moderne Fahrzeuge enthalten immer mehr elektronische Komponenten –…

Ein Zuhause auf Rädern: Die neue Rolle der Lkw-Fahrerkabine Der Beruf des Lkw-Fahrers ist anspruchsvoll…