ATE bringt hydraulisches Steuergerät als Neuteil auf den Ersatzteilemarkt

Das hydraulische Steuergerät des Antiblockiersystems ATE MK60 ist ab sofort über den Großhandel erhältlich. Das Programm enthält Produkte für Modelle von fünf Fahrzeugherstellern. Zusätzlich gibt es Montagezubehör und eine Online-Videoanleitung, die die Montage Schritt für Schritt zeigt.

Markenunabhängigen Werkstätten steht damit ein Originalteil für die ABS-Reparatur zur Verfügung. Das Technologieunternehmen Continental hat das Hydraulische Steuergerät (HCU – Hydraulic Control Unit), eine Hauptkomponente des ABS-Steuergerätes ATE MK60, in sein Programm für den Aftermarket aufgenommen. Die ABS-Reparatur wird damit einfacher und schneller. Das Angebot von Continental umfasst Produkte für Modelle von BMW, Ford, Mazda, der Volkswagen-Gruppe sowie von Volvo. Werkstätten können die HCU der MK60 als Ersatzteil ab sofort über ihren Großhändler beziehen. Die HCU ist das Herzstück des Antiblockiersystems und die MK60 in vielen Fahrzeugen im Markt verbaut. Der Austausch der defekten Komponente gegen ein entsprechendes Neuteil bedeutet auch größtmögliche Sicherheit für den Fahrer.

Leuchtet im Kombiinstrument das Warnsignal für das Antiblockiersystem auf, ist das oft auf den Drucksensor im Ventilblock der HCU zurückzuführen. Mit der Programmerweiterung von Continental können Kfz-Betriebe nun einfach die HCU im System erneuern. Dafür wird das defekte ABS-Steuergerät ausgebaut, die alte HCU abmontiert, die noch funktionierende ECU mit der neuen HCU montiert und wieder im Motorraum eingebaut.

Bei sicherheitsrelevanten Bauteilen lohnt es sich, auf OE-Qualität zu setzen

Weitere Beiträge
Die OSRAM NIGHT BREAKER LED W5W wurde mit dem German Design Award 2025 ausgezeichnet –…

Warum Wasserdichtigkeit bei Kfz-Ersatzteilen entscheidend ist In der Welt der Kfz-Ersatzteile ist eines besonders wichtig:…

Fahrwerk im Fokus: Warum regelmäßige Kontrolle heute wichtiger ist denn je Das Fahrwerk ist eine…

Elring setzt neue Standards im Kampf gegen Produktfälschungen Der renommierte Automobilzulieferer Elring hat mit der…

Mit ihrem aktuellen Sortiment an Abgasdruck- und Differenzdrucksensoren bietet die Motorservice Deutschland GmbH mit ihrer…

Warum Wärmeableitung im Auto immer wichtiger wird Moderne Fahrzeuge enthalten immer mehr elektronische Komponenten –…

In Zeiten von Dieselfahrverboten und Elektromobilität kann ein umfassendes Fachwissen über Austauschkatalysatoren mit besonders niedrigem…

SNR hat eine neue Generation von Gasdruck-Stoßdämpfern entwickelt, die sich durch robuste Bauweise und hohe…