Neuer Bremsstaub -Partikelfilter reduziert Feinstaubbelastung

 Beim Bremsen werden Bremsscheiben und Bremsbelag abgenutzt, es entsteht Bremsstaub. Dieser Bremsstaub besteht zu 90 Prozent aus Feinstaub, d.h. er ist wegen seiner geringen Partikelgröße gesundheitsschädlich und belastet die Umwelt.

Die Firma MANN+HUMMEL hat einen neuen Bremsstaubpartikelfilter entwickelt. Erst wurde auf dem Bremsenprüfstand getestet, dann in einem praxisnahen Feldversuch und er reduziert den Feinstaubausstoß deutlich. Er kann bei allen Antriebsarten zum Einsatz kommen, vom E-Fahrzeug über das Hybridfahrzeug bis hin zum klassischen Benzin- und Dieselfahrzeug. Der Filter hat ein robustes Gehäuse und wird direkt im Bereich der Scheibenbremse angebracht, so wird der Feinstaub direkt an der Entstehungsquelle abgefangen.

Das Filtermaterial ist temperatur- und korrosionsbeständig und filtert effizient die unterschiedlichen Partikelgrößen. Nicht nur die Gesundheit profitiert, auch die Alufelgen werden nicht so stark verschmutzt – mühsames Reinigen wird reduziert.

Der Bremsstaubpartikelfilter von MANN+HUMMEL– auch als farbiges Stylingelement an der Bremsscheibe – kann in den vorhandenen Bauräumen problemlos umgesetzt werden.

Der Bremsstaubpartikelfilter kann auch in Nutz- und Schienenfahrzeugen angewendet werden. Dort entstehen aufgrund des höheren Fahrzeuggewichts sowie der langen und häufigen Bremswege – im Schienenverkehr meist in halbgeschlossenen Räumen wie Bahnhöfen – große Mengen an gesundheitsschädlichem Feinstaub.

 

Quelle: Mann+Hummel | Bild: Mann+Hummel

Weitere Beiträge

Der Hersteller Niterra erweitert sein Aftermarket-Angebot mit neuen Zündspulen für globale Automobilhersteller. Niterra ist Spezialist…

KYB America hat in einer Videoreihe die Unterschiede zwischen KYB-Stoßdämpfern, Premium-Stoßdämpfern von Mitbewerbern, verschlissenen Stoßdämpfern…

Unterschiede in der Herstellung von Bremsscheiben sind nicht immer mit bloßem Auge sichtbar. Deshalb sollten…

Um Produktfälschungen vorzubeugen, versieht Elring alle Verpackungen jetzt mit einem neuartigen Produktetikett. Im automobilen Ersatzteilbereich…

DENSO baut sein Aftermarket-Angebot aus und bietet jetzt 140 neue Produkte für Klimaanlage und Motorkühlung…

Seit 1975 entwickelt der Automobilzulieferer Denso Abgastemperatursensoren für vielfältige Aufgaben. In Europa kommen die meisten…

Die innovativen LED-Nachrüstlampen Osram Night Breaker haben in Deutschland die Zulassung für weitere Fahrzeugmodelle erhalten….

Für die Sicherheit und das Design von Fahrzeugen ist eine funktionsfähige Heckleuchte unverzichtbar. Jetzt bringt…