Das Batterieladegerät Flash CS70 macht müde Batterien munter

Das Batterieladegerät Flash CS70 ist ein  mikroprozessorgesteuertes 12-V-Allround-Ladegerät, das Blei-, Calcium-, AGM-, Start-Stopp- und Gelzellen-Batterien auflädt. Dank der an moderne Anforderungen angepassten Leistung (bis zu 100 A in der Spitze und bis zu 70 A im Dauerbetrieb) dient es außerdem als zuverlässige Fremdstromquelle, die für sämtliche Diagnosearbeiten und Flashvorgänge (Softwareaktualisierungen für Fahrzeugsteuergeräte) essenziell ist. Wird dieser Prozess nämlich durch Spannungsschwankungen unterbrochen, kann es zu irreparablen Schäden am Steuergerät gekommen – ein teures Vergnügen. Der Flash CS70 sorgt für stabile Spannungsversorgung und passt sich mit flexibler Fremdstromversorgung automatisch an den Energiebedarf des jeweiligen Fahrzeugs an. Weitere Vorteile des Flash CS70 sind die hohe Ladeleistung, kurze Ladezeiten und eine Refresh-Funktion für tiefentladene Batterien.

Weitere Gerätefeatures wie automatischer oder manueller Lademodus, parametrierbare Ausgangsspannung, stabile Polzangen, große Tragegriffe, einstellbare Befestigungswinkel und ein robustes Aluminiumgehäuse belegen die gewohnte hochwertige Herth+Buss-Qualität.

Quelle: Herth+Buss

Weitere Beiträge

Erstaunlicherweise wechseln laut Umfragen die meisten Menschen ihren Pollenfilter nur alle fünf Jahre. Die goldene…

Mit der Marke LEMFÖRDER ist ZF Aftermarket Partner freier Werkstätten auf dem Gebiet der Lenkungs-…

Freie Werkstätten erhalten eine neue Option für hochwertige Ersatz-Turbolader: Nissens Automotive, renommierter Hersteller von Automobilkomponenten,…

Bewährtes Produkt kann in mehr als 90 Prozent der am Markt erhältlichen DSG eingefüllt werden….

In der Welt der Automobilzulieferer bringt HELLA unter seiner Dachmarke FORVIA eine wegweisende Innovation auf…

Die von GKN Automotive hergestellten Lenksystem-Komponenten ermöglichen es Kfz-Werkstätten, Lösungen in Erstausrüsterqualität für verschiedenste Fahrzeugtypen…

Mit ihrem aktuellen Sortiment an Abgasdruck- und Differenzdrucksensoren bietet die Motorservice Deutschland GmbH mit ihrer…

Corteco, ein Unternehmen der Freudenberg Sealing Technologies Gruppe, ist international in der Schwingungstechnik, Dichtungs- und…