Gesetzesänderungen für das Transportgewerbe in Planung

Spediteure aufgepasst! Der Gesetzgeber plant für das Jahr 2017 einige gesetzliche Änderungen, die Sie kennen sollten:

  • Strengere Regulierung von Leiharbeit und Werkverträgen ab April 2017: Equal Pay nach neun Monaten, Einführung Überlassungshöchstdauer von 18 Monaten
  • Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz: verschärfte Sanktionen, Einführung eines europaweit anerkannter Nachweises
  • Flexi-Rente: stufenlose Teilrente ab 63 Jahren, freiwillige Rentenbeiträge
  • lockerere Regelung Arbeitsstättenverordnung
  • IT-Sicherheitsgesetz: Mindeststandard IT-Sicherheit, Meldung von Störungen und Hackerangriffen, etc.
  • Insolvenzrechtsreform
  • Änderung des Fahrpersonalgesetzes: Wochenruhezeit
  • Mindestlohn: Anstieg auf 8,84 Euro brutto je Stunde

Quelle

Weitere Beiträge

Der Automobilzulieferer Elring zeigt ein Tutorial-Video zum Tausch der Zylinderkopfdichtung und der Zylinderkopfschrauben beim Mercedes-Benz…

Am 1. Oktober fällt für Autofahrer und Werkstattbetreiber wieder der Startschuss für den Licht-Test: Teilnehmende…

Positiv gesehen lassen die immer wieder neuen Herausforderungen keine Langeweile aufkommen: In unserem Werkstatt-Stammtisch am…

In der neuen Videoserie “Die Zukunftsschrauber” von Continental bespricht Werkstatt-Experte Bert Lembens zusammen mit Branchenkollegen…

Werkstätten stehen vor wachsenden Herausforderungen mit Ersatzteilen vom freien Markt, die nach dem Einbau nicht…

Als anerkannter Hersteller von Komponenten für Antriebsstränge, Elektroantriebe, Verbrennungsmotoren, Lenkungen, Aufhängungen und Radlagerkomponenten weiß unser…

Ob optimierter Verbrennungsmotor, leistungsfähiger Hybridmotor oder umweltfreundliche Batterie- und Brennstoffzellentechnologie: Die Ersatzteilmarke Elring der ElringKlinger…

Knorr-Bremse wurde am 14. Juli mit dem 41. KS Energie- und Umweltpreis des Automobilclub KS…