Gesetzesänderungen für das Transportgewerbe in Planung

Spediteure aufgepasst! Der Gesetzgeber plant für das Jahr 2017 einige gesetzliche Änderungen, die Sie kennen sollten:

  • Strengere Regulierung von Leiharbeit und Werkverträgen ab April 2017: Equal Pay nach neun Monaten, Einführung Überlassungshöchstdauer von 18 Monaten
  • Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz: verschärfte Sanktionen, Einführung eines europaweit anerkannter Nachweises
  • Flexi-Rente: stufenlose Teilrente ab 63 Jahren, freiwillige Rentenbeiträge
  • lockerere Regelung Arbeitsstättenverordnung
  • IT-Sicherheitsgesetz: Mindeststandard IT-Sicherheit, Meldung von Störungen und Hackerangriffen, etc.
  • Insolvenzrechtsreform
  • Änderung des Fahrpersonalgesetzes: Wochenruhezeit
  • Mindestlohn: Anstieg auf 8,84 Euro brutto je Stunde

Quelle

Weitere Beiträge

Die Ergebnisse der aktuellen Werkstattumfrage 2025 bestätigen eindrucksvoll: Qualität ist Mehrwert kommt bei freien Kfz-Werkstätten…

Die Initiative “Qualität ist Mehrwert” freut sich, mit der Optibelt GmbH einen weiteren namhaften Teilehersteller…

Reifenservice ist längst mehr als Schlauch auf–Schlauch ab. Gerade in Zeiten volatiler Rohstoffpreise und zunehmender…

Ende Mai 2025 hat MAHLE mit dem „Thermonator Truck on Tour“ eine spannende Roadshow durch…

Seit 1923 steht BOSAL für technische Spitzenleistungen im Automotive Aftermarket – gegründet in Alkmaar, heute…

Schaeffler stellt sich im Automotive Aftermarket neu auf und bringt dafür starke Impulse: Die Sparte…

In der freien Werkstatt ist Zeit bares Geld – und Präzision entscheidet über Kundenzufriedenheit und…

In einer Branche, die sich ständig wandelt, setzt Liqui Moly bewusst auf Flexibilität, konkrete Konzeptlösungen…