Lösungen für optimales Einsatzklima in Rettungsfahrzeugen

Die Firma Eberspächer hat eine Neuheit zum Kühlen von Medikamenten in Rettungs- und Ambulanzfahrzeugen vorgestellt. Der Kompakt-Kühlschrank Ambutronic aus Edelstahl kann flexibel im Innenraum von Rettungs- und Ambulanzfahrzeugen montiert werden. Er fasst sieben Liter und ist auf 4°C voreingestellt. Diese Temperatur ist ideal zum Transport von Medikamenten, kann aber bei Bedarf auch zwischen 2°C und 8°C eingestellt werden.
Auch für generelle Kühlung in den Fahrzeugen kann dank einer Aufrüstung der normalen Klimaanlagen mit Verdampfern gesorgt werden.
Doch auch für warmes Klima in Rettungs- und Ambulanzwagen hat Eberspächer eine Lösung parat. Die brennstoffbetriebene Heizung Airtronic sorgt im Inneren des Fahrzeugs schnell für eine exakt gewünschte Temperatur.
Mit der Kompaktheizung Polarn kann jederzeit und überall Wärme erzeugt werden. Sie wird mit Diesel betrieben und arbeitet dabei sehr geräuscharm.

Mehr Informationen: http://www.eberspaecher.com/

Quelle: Eberspächer | Bildunterschrift: Optimales Einsatzklima im Rettungsfahrzeug

Weitere Beiträge

Erstaunlicherweise wechseln laut Umfragen die meisten Menschen ihren Pollenfilter nur alle fünf Jahre. Die goldene…

Freie Werkstätten erhalten eine neue Option für hochwertige Ersatz-Turbolader: Nissens Automotive, renommierter Hersteller von Automobilkomponenten,…

In der Welt der Automobilzulieferer bringt HELLA unter seiner Dachmarke FORVIA eine wegweisende Innovation auf…

Hengst, der Spezialist für Filtration und Fluidmanagement, hat innovative Lösungen für die Brennstoffzellentechnologie entwickelt. Diese…

Einer der weltweit führenden Hersteller von Verbindungstechnik im Fahrzeug ist nun bei Qualität ist Mehrwert…

DENSO baut sein Aftermarket-Angebot aus und bietet jetzt 140 neue Produkte für Klimaanlage und Motorkühlung…

Dana Neu-Ulm und die Robert Bosch GmbH haben einen langfristigen Kooperationsvertrag geschlossen: Gemeinsam stellen die…

Aktuell werden an vielen Nutzfahrzeugflotten Abbiegeassistenten nachgerüstet. Aufgrund der Aktualität des Themas hat der ADAC…